PC Games Hardware: Solide Basis für Ihren PC (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Für weniger als 100 Euro bekommen Sie bereits Midi-Gehäuse, die alle wichtigen Voraussetzungen für einen guten PC erfüllen. Doch es gibt auch böse Überraschungen, wie unser Test zeigt.

Was wurde getestet?

Miteinander verglichen wurden 5 PC-Gehäuse. Die Produkte erhielten Bewertungen von 2,57 bis 2,79. Testkriterien waren Ausstattung, Eigenschaften und Leistung.

  • Chieftec Libra LF-01B

    • Kompatible Mainboards: Micro-ATX, ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Stahlblech, Kunststoff

    Note:2,57

    „Plus: Lüftersteuerung; Viele Lüfter dabei.
    Minus: Nur 120er-Lüfter einsetzbar.“

    Libra LF-01B

    1

  • Corsair Carbide 300R Window Edition

    • Kompatible Mainboards: Micro-ATX, ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Stahlblech, Kunststoff

    Note:2,71

    „Plus: Gute Kühlung; Praktischer Aufbau.
    Minus: Hohe Lautheit.“

    Carbide 300R Window Edition

    2

  • Enermax Ostrog

    • Kompatible Mainboards: Micro-ATX, ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Stahlblech

    Note:2,79

    „Plus: Sehr günstig; Platz für viele Lüfter ...
    Minus: ... aber nur einer enthalten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Ostrog

    3

  • Sharkoon T28

    • Kompatible Mainboards: ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Stahlblech, Kunststoff

    Note:2,79

    „Plus: Günstig; Drei Lüfter mitgeliefert.
    Minus: Nur 120er-Lüfter einsetzbar.“

    T28

    3

  • Lian Li PC-A55

    • Kompatible Mainboards: ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Aluminium

    ohne Endnote

    „Plus: Außergewöhnliche Kühlung.
    Minus: Probleme beim Aufbau; Wenig Platz.“

    PC-A55

Tests

Mehr zum Thema PC-Gehäuse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf