fotoMAGAZIN: Schlicht & stark (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Für die spiegellosen Vollformat-Systemkameras von Sony gibt es bereits mehr Objektive von Fremdherstellern als von Sony selbst. Wir haben uns interessante Festbrennweiten vorgeknöpft, darunter zwei neue Iberits.

Was wurde getestet?

Getestet wurden fünf Festbrennweiten, die jeweils mit der Endnote „sehr gut“ abschnitten. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Kriterien Optik und Mechanik.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Iberit 2,4/50 mm

    IBE Optics Iberit 2,4/50 mm

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: starke Offenblendeinschränkungen. Bei APS um zwei, bei Vollformat (VF) um drei Stufen abgeblendet gute bis sehr gute Leistung. Randabdunklung: für VF knapp bemessener Bildkreis, bei Offenblende deutlich/natürlich, abgeblendet niedriger, aber spontan. Bei APS bei f/2,4 gut bis sehr gut, abgeblendet ausgezeichnet. Verzeichnung: leicht bis sichtbar im VF. Mechanik: ausgezeichnet in Metall gefertigt ...“

  • Iberit 2,4/75 mm

    IBE Optics Iberit 2,4/75 mm

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 75mm

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: sehr ähnlich in beiden Formaten. Bei Offenblende bereits gut, um eine Stufe abgeblendet ausgezeichnete Leistung bis f/8. Danach Dämpfung durch Beugung. Randabdunklung: bei VF und Offenblende deutlich, abgeblendet hervorragend. Bei APS und f/2,4 gut, abgeblendet ausgezeichnet. Verzeichnung: in beiden Formaten praktisch irrelevant. Mechanik: ausgezeichnet in Metall gefertigt ...“

  • FE 50mm F1,8

    Sony FE 50mm F1,8

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: sehr starke Offenblendeinschränkungen in beiden Formaten. Ab Blende 4 ausgezeichnete Werte. Beugung spielt im Messbereich keine Rolle. Randabdunklung: sehr angenehm und natürlich verlaufend. Im Vollformat f/1,8 sichtbar, abgeblendet gut. Bei APS f/1,8 bereits gut; abgeblendet bis ausgezeichnet. Verzeichnung: hervorragend, im Vollformat kaum sichtbar, bei APS praktisch voll korrigiert. ...“

  • VM 15 mm F4,5 Super Wide Heliar III

    Voigtländer VM 15 mm F4,5 Super Wide Heliar III

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 15mm

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: erwartbare Offenblendeinschränkungen. Im Vollformat um zwei Stufen abgeblendet gute Werte. Bei APS nach zwei Stufen sehr gute Werte; dort stärkerer Beugungseinfluss. Randabdunklung: vergleichsweise gut. Sehr deutlich bis stark im Vollformat f/4,5, bei f/8 sehr deutlich. Bei APS jeweils sichtbar. Verzeichnung: bemerkenswert gering. Mechanik: ausgezeichnet in Metall gefertigt ...“

  • VM 10 mm F5,6 Hyper Wide Heliar Aspherical

    Voigtländer VM 10 mm F5,6 Hyper Wide Heliar Aspherical

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 10mm

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: erwartbare Offenblendeinschränkungen. Im Vollformat um zwei Stufen abgeblendet mittlere bis gute Werte. Bei APS reicht eine Stufe. Beugungseinfluss ab f/22. Randabdunklung: erwartungsgemäß sehr stark im Vollformat. Bei APS besser, auf- und abgeblendet sichtbar bis deutlich. Verzeichnung: erstaunlich gut, spielt praktisch keine Rolle. Mechanik: ausgezeichnet in Metall gefertigt ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf