fotoMAGAZIN: Helle Lichter mit Gewicht (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EF 85 mm f/1.4L IS USM

    Canon EF 85 mm f/1.4L IS USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: im Vollformat und bei APS sehr ähnliche Leistungen. Nicht unüblich fällt sie durch die extreme Lichtstärke bei Offenblende ab. Bei f/1,4 mittel bis gut, bei f/4 ausgezeichnet. Beugung spielt im Messbereich keine Rolle. Randabdunklung: bei Vollformat aufgeblendet stark und natürlich, abgeblendet gering, aber spontan. Bei APS erheblich homogener. Verzeichnung: im VF leicht, bei APS praktisch neutral. ...“

  • 105mm F1.4 DG HSM Art

    Sigma 105mm F1.4 DG HSM Art

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 105mm

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: ähnlicher Leistungskurvenlauf an beiden Formaten, aber im VF deutlich höher. Wegen der extremen Lichtstärke erwartbare Offenblendeinschränkungen. Bei f/1,4/VF mittel bis gut, bei f/4 ausgezeichnet. APS: maximal sehr gute Werte. Beugung nicht relevant. Randabdunklung: im VF/f/1,4 stark, etwas ungleichmäßig, abgeblendet gut/gering spontan; bei APS gut/natürlich. Verzeichnung: bemerkenswert neutral. ...“

  • 85mm F1,4 DG HSM Art

    Sigma 85mm F1,4 DG HSM Art

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 85mm

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „... Mechanik: ausgezeichnet in Kunststoff mit Metallbajonett und Gummilippe gefertigt. Gummierter Fokussierring sehr weich bedienbar, ausgezeichnet flach übersetzt. Nahgrenze gut. Feststehende Filterfassung. Streulichtschutz mit Bajonett-Streulichtblende aus Kunststoff sehr gut bis ausgezeichnet. Insbesondere die hervorragenden optischen Leistungen machen das Sigma 1,4/85 mm DG HSM Art zur ersten Wahl.“

  • AF-S Nikkor 105 mm 1:1,4E ED

    Nikon AF-S Nikkor 105 mm 1:1,4E ED

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Mechanik: sehr gut bis ausgezeichnet in Kunststoff gefertigt; Metallbajonett abgedichtet. Fokussierring läuft sehr weich, etwas steil übersetzt. Nahgrenze gut. Feststehende Filterfassung. Streulichtschutz etwas knapp. Das AF-S Nikkor 1,4/105 mm liefert sehr gute Leistungen. Die große Lichtstärke ist gleichzeitig seine Schwäche.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 3/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • AF 85mm F1,4 EF

    Samyang AF 85mm F1,4 EF

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: auffallend niedrig im Vollformat. Bei Offenblende sehr schlecht, ihr Maximum ist mäßig bei Blende f/4. Höhere Werte bei APS mit gleicher Offenblendeinschränkung, von mäßig bis gut. Beugung im Messbereich nicht relevant. Randabdunklung: übliches Verhalten. Im VF aufgeblendet stark, abgeblendet sichtbar/spontan. Bei APS deutlich besser. Verzeichnung: sichtbar im VF, kaum relevant bei APS. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf