fotoMAGAZIN: Standard, eben (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Werden die Kit-Zoomobjektive auch Standardobjektive genannt, weil sie standardmäßig bei der Kamera dabei sind oder weil ihre Leistungen eben nur Standard sind? Bei sechs Zooms haben wir diese Fragen überprüft.

Was wurde getestet?

Sechs Standardzooms wurden anhand der Kriterien Optik und Mechanik getestet. Fünf erhielten die Endnote „sehr gut“, eines schnitt mit „gut“ ab.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fujinon XC 16-50mm F3.5-5.6 OIS II

    Fujifilm Fujinon XC 16-50mm F3.5-5.6 OIS II

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: erstaunlich ausgewogen. Bei 16 mm leichte Offenblendeinschränkung, um eine Stufe abgeblendet gut bis sehr gut. Bei 30/50 mm ab Offenblende sehr gut. Merkliche Beugung ab f/13. Randabdunklung: durchgehend ausgezeichnet, nur bei 16 mm leicht sichtbar. Verzeichnung: offensichtlich in Kamera korrigiert, bei 16 mm sichtbar. ... Gut bis sehr gut in Kunststoff gefertigt ...“

  • M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ

    Olympus M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: bei 12 mm reduziert, erst um zwei Stufen abgeblendet mittel bis gut. Bei 25/50 mm offenblendtauglich und gut bis sehr gut. Merkliche Beugung ab f/13. Randabdunklung: nur bei 12 mm auffällig. Aufgeblendet deutlich, spontan. Abgeblendet gut, natürlich. Verzeichnung: optisch korrigiert, bei 12 mm deutlich, sonst neutral. ... Zoomring sehr gut, schmaler Fokussierring gut bedienbar. ...“

  • Lumix G Vario 12-60 mm F3.5-5.6 ASPH. Power O.I.S.

    Panasonic Lumix G Vario 12-60 mm F3.5-5.6 ASPH. Power O.I.S.

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: Bei f/3,5 und 12 mm gut, abgeblendet sehr gut. Bei 25 mm lohnt Abblenden etwas, bei 60 mm nicht. Beugungseffekte ab f/11. Randabdunklung: aufgeblendet deutlich bei 12 mm, abgeblendet sichtbar. Sonst aufgeblendet sichtbar. Verzeichnung: sehr ausgewogen; typische, aber relativ niedrige Werte. ... Zoomring sehr gut, schmaler Fokussierring gut bedienbar. Variierende Nahgrenze bis ausgezeichnet. ...“

  • Lumix G Vario 14-42 mm F3.5-5.6 II ASPH. MEGA O.I.S.

    Panasonic Lumix G Vario 14-42 mm F3.5-5.6 II ASPH. MEGA O.I.S.

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: sehr gut abgestimmt. Bei allen Brennweiten maximale (sehr gute) Werte ab Offenblende. Früher Beugungseinfluss beim Abblenden ab f/11. Randabdunklung: bei 14/42 mm aufgeblendet sichtbar/spontan, abgeblendet verbessert; bei 25 mm natürlich/sehr niedrig. Verzeichnung: hervorragend niedrig, nur bei 14/42 mm leicht. ... Zoomring sehr gut, schmaler Fokussierring gut bedienbar. ...“

  • HD DA 18-50mm F4-5,6 DC WR RE

    Pentax HD DA 18-50mm F4-5,6 DC WR RE

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Pen­tax K

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: durch defensive Kontrastaufbereitung der Pentax-SLRs relativ gering. Bei 18 mm eingeschränkt, ansonsten mittel. Dabei recht konstant, ab Offenblende verwendbar. Randabdunklung: stets deutlich spontan bei 18 mm, ansonsten natürlich und besser. Verzeichnung: bei 18 mm typischerweise sehr deutlich, sonst leicht bis irrelevant. ... Zoomring gut bedienbar, löst auch die kompakte Parkposition. ...“

  • SEL-P1650 (E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    Sony SEL-P1650 (E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „... Auflösung: reduzierte Offenblendleistungen, für maximale Werte ein bis zwei Stufen abblenden für mittlere bis sehr gute (28 mm) Werte. Beugungseinfluss ab f/13. Randabdunklung: bei allen Brennweiten aufgeblendet sichtbar/spontan, abgeblendet bei 28/50 mm leicht. Verzeichnung: offensichtlich in Kamera korrigiert, nur bei 16 mm sichtbar. ... Einstellring als Motorzoom gut, als Fokussierring zu leicht bedienbar. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf