„sehr gut“ (90,97%)
„Der lichstarke Standardzoomer von Nikon zeigt sich auflösungsfreudig und bleibt dabei frei von Verzeichnungen und Randabschattung. Die gute Abbildungsleistung rechtfertigt den doch hohen Preis.“
„sehr gut“ (90,51%)
„Das schön verarbeitete Sony SAL 16-35mm zeigt besonders in weitwinkliger Einstellung sein wahres Können. Obwohl die Auflösungsleistung besser ausfallen könnte, verdient es sich sehr gute 90,51%.“
„gut“ (87,76%)
„Das Pentax 16-50mm f/2,8 ist nicht ganz so auflösungsstark wie mancher Konkurrent, liefert dennoch zufriedenstellende Aufnahmen. Der Preis von 1.199 Euro scheint dabei recht hoch.“
„gut“ (86,4%)
„Qualität hat seinen Preis. Mit einer konstanten Lichtstärke von 2,8 liefert das Canon gut aufgelöste Bilder und bringt für die richtige Schärfe einen effizienten Ultraschallmotor mit.“
„gut“ (84,69%)
„Mit einer durchweg guten Leistung macht das Tamron SP 17-50mm herstellereigenen Objektiven Konkurrenz. Für den kleinen Preis nimmt man die eher schlichte Haptik gerne in Kauf.“
„gut“ (82,2%)
„Im Weitwinkelbereich gibt es kleine Punktabzüge bezüglich Auflösung und Verzeichnung. Die insgesamt ansehnliche Bildqualität ist schon für einen geringen Kostenbeitrag erhältlich.“
„gut“ (80,31%)
„Tokina bietet mit dem lichtstarken AT-X 16-50mm eine preiswerte Alternative. Allerdings bringt die Kostenersparnis im Weitwinkel-Bereich spürbare Abbildungsschwächen mit.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs