DigitalPHOTO: Die Reportage-Meister (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Sie gehören zur Grundausstattung eines jeden Profis: die lichtstarken Standard-Zoomobjektive, die vom leichten Weitwinkel bis zum leichten Tele alles abdecken. Die hohe Lichtstärke unserer sieben Testkandidaten mit 24-75 mm Brennweite erlaubt noch einen Einsatz, wenn den meisten herkömmlichen Zoomobjektiven längst das Licht ausgeht.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Objektive mit den Bewertungen 6 x „sehr gut“ und 1 x „gut“. Getestet wurden die Kriterien Auflösung, Verzeichnung, Vignettierung und Haptik.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Zuiko Digital ED 14-35mm 1:2.0 SWD

    Olympus Zuiko Digital ED 14-35mm 1:2.0 SWD

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 14mm-​35mm

    „sehr gut“ (93,03%)

    „... erreicht selbst bei offener Blende sehr gute Ergebnisse. Mit einem maximalen Durchmesser von 86 Millimetern und einer Baulänge von 123 bis 142 Millimetern wirkt es sehr kräftig und unterstreicht so den professionellen Charakter. ...“

  • 2
    EF 24-70mm 1:2.8L USM

    Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 24mm-​70mm

    „sehr gut“ (91,61%)

    „... strahlt eine solide Qualität aus und ist bestens gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Die gummierten Ringe zur Einstellung von Brennweite und Fokus sind deutlich von einander getrennt und lassen sich zielsicher bedienen ...“

  • 3
    AF-S Nikkor 24-70 mm 1:2,8G ED

    Nikon AF-S Nikkor 24-70 mm 1:2,8G ED

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 24mm-​70mm

    „sehr gut“ (89,45%)

    „... Das Objektiv ist hervorragend gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Auch die Verbindung zum Kamera-Bajonett ist mit einer Gummidichtung versehen. ...“

  • 4
    SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro

    Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 28mm-​75mm

    „sehr gut“ (89,03%)

    „... In der Labormessung erzielt das SP AF 28-75 mm F/2,8 XR Di gute bis sehr gute Werte, zeigt jedoch Schwächen bei der Auflösung bei Offenblend-Messung.“

  • 5
    Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2,8 ZA SSM (SAL2470Z)

    Sony Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2,8 ZA SSM (SAL2470Z)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 24mm-​70mm

    „sehr gut“ (88,63%)

    „... Im Labor macht das Vario-Sonnar eine fast durchweg sehr gute Figur. Kritisch ist lediglich die Auflösung bei offener Blende: Hier bleibt das Objektiv deutlich unter den Möglichkeiten des Sensors. ...“

  • 6
    24-70mm F2,8 EX DG HSM

    Sigma 24-70mm F2,8 EX DG HSM

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 24mm-​70mm

    „sehr gut“ (88,26%)

  • 7
    24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro

    Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 24mm-​70mm

    „gut“ (81,49%)

    Auflösung: 70,48%;
    Verzeichnung: 88,33%;
    Vignettierung: 98,24%;
    Haptik: 68,89%.

Tests

Mehr zum Thema Objek­tive

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs