c't Fotografie

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Composer Pro II mit Edge 50

    Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50

    • Objek­tiv­typ: Tilt & Shift-​Objek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    ohne Endnote

    „... Die wählbare Blende erweitert den kreativen Spielraum enorm und Fokusring sowie der Tilt-Mechanismus mit Friktionskontrolle sorgen für reproduzierbare Ergebnisse und lassen den Einsatz von Stativen zu. Allerdings kostet diese Kombination für die Edge-50-Optik bereits knapp 480 Euro. ...“

  • Composer Pro II mit Sweet 50

    Lensbaby Composer Pro II mit Sweet 50

    • Objek­tiv­typ: Tilt & Shift-​Objek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    ohne Endnote

    „... Über die Blendeneinstellung kann man ... den Grad der Randunschärfe steuern. Bei Offenblende zeigt sich gerade die Sweet-Optik bis nah an das Bildzentrum unscharf, abgeblendet auf f/8.0 sind deutlich größere Bildanteile scharf. ...“

  • LM-10

    Lensbaby LM-10

    • Typ: Objek­tiv

    ohne Endnote

    „Das LM-10 ist schön klein, robust und mit den Abdeckplatten gut geschützt, sodass man es wie das Smartphone immer dabeihaben kann. ... Der Effekt nutzt sich ab und eignet sich nur für bestimmte Bildaussagen und dafür ist der Spaß mit 80 Euro recht teuer.“

  • Spark

    Lensbaby Spark

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite

    ohne Endnote

    „Mit dem Lensbaby Spark gelingt mit etwa 100 Euro ein vergleichsweise preisgünstiger Einstieg in die Welt der Tilt-Fotografie. Dass man bei der Blendeneinstellung keine Wahlmöglichkeit hat und auch der Quetsch-Fokus nur sehr ungenau eingestellt werden kann ist aber ärgerlich ...“

  • Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens

    Lomography Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 64mm

    ohne Endnote

    „... Bei genügender Einarbeitung und mit Geduld entstehen teils sehr beeindruckende Ergebnisse. Das Achromat ist hingegen nichts für Auflösungsjunkies und spontane Aufnahmen. Die Weichzeichnung wirkt bei Offenblende etwas übertrieben. Das Objektiv harmoniert eher mit schweren DSLRs ...“

  • Experimental Lens Kit

    Lomography Experimental Lens Kit

    • Objek­tiv­typ: Fis­heye-​Objek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite

    ohne Endnote

    „Wer sich auf die Möglichkeiten der drei Fun-Linsen einlässt, hat ein schönes Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten ... Doppelbelichtungen sind kinderleicht. Der Investitionsaufwand bleibt in vertretbaren Grenzen. Die Handhabung ist beim ersten Mal gewöhnungsbedürftig ...“

  • Subjektiv

    Monochrom Subjektiv

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv

    ohne Endnote

    „...Beim Subjektiv Pancake stehen zwar mehr Einsätze zur Auswahl, aber wirklich neue fotografische Aspekte ermöglichen sie dem Fotografen nicht. Hingegen erweitern die Linsen des großen Subjektivs die fotografische Bandbreite durchaus, jedoch zu einem recht hohen Preis.“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf