PC Magazin/PCgo: Outdoor-Duell: Garmin vs. Mio (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Leistung messen und gleichzeitig navigieren – welcher GPS-Fahrradcomputer ist besser: Marktführer Garmin oder Herausforderer Mio?

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren zwei Fahrradcomputer, die jeweils mit „gut“ bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Edge 810

    Garmin Edge 810

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • GPS: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    „gut“

    „Pro: umfangreiche Ausstattung; mit rund 17 Stunden lange Akkulaufzeit; drahtlose Datenübertragung per Smartphone-App.
    Contra: keine Topokarte im Lieferumfang enthalten; hoher Preis; spiegelndes Display.“

  • Cyclo 505 HC

    Mio Cyclo 505 HC

    • Herz­fre­quenz­mes­ser: Ja
    • GPS: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    „gut“

    „Pro: satte Ausstattung inklusive Fahrradkarten und Sensoren; Wi-Fi und Bluetooth 4.0; Akkulaufzeit rund 12 Stunden.
    Contra: hakelige Verwaltung über Browser-Applikation und Desktop-Software Mioshare; hoher Preis; spiegelndes Display.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradcomputer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf