MountainBIKE - Heft 2/2013

Inhalt

Mit diesen GPS-Geräten wird der Traum vom ungebremsten Fahrspaß Wirklichkeit.

Was wurde getestet?

Sechs Navigationsgeräte wurden von der Zeitschrift MountainBike näher betrachtet, jedoch nicht benotet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lux 30

    Falk Lux 30

    • Geeig­net für: Wan­dern, Rad­fah­ren
    • Bild­schirm­größe: 3"
    • Gewicht: 230 g

    ohne Endnote

    „Dank der einfachen Touchscreen-Bedienung kommen selbst Einsteiger mit dem Lux 30 schnell klar. Ebenso klappt die Navigation stets problemlos, selbst wenn der Falke-Lotse längere Tagestouren nur mit Ersatzbatterien bewältigt. Dafür ist die - wenn auch einfache - Deutschlandkarte bereits an Bord.“

  • Edge 800

    Garmin Edge 800

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • GPS: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­ge­bun­den

    ohne Endnote

    „Sie suchen einen vielseitigen GPS-Bikecomputer mit umfassenden Trainingsfunktionen? Der 98 Gramm leichte Edge 800 informiert über Geschwindigkeit, Strecke, Herz- wie Trittfrequenz und vieles mehr. Und führt dank einfacher Navigationsfunkionen auch auf Touren zuverlässig ans Ziel.“

  • GPSMAP 62stc

    Garmin GPSMAP 62stc

    • Geeig­net für: Wan­dern
    • Bild­schirm­größe: 2,6"
    • Gewicht: 260 g

    ohne Endnote

    „Hat alles, kann alles - das GPSmap 62stc entpuppt sich als perfekter GPS-Guide für Tourenbiker, die keine Kompromisse eingehen wollen. Wer auf vorinstallierte Freizeitkamera und die Kamera verzichten kann, greift zum GPSmap 62sd - und spart 150 Euro. Üppiges, weltweites Kartenangebot!“

  • eXplorist 110

    Magellan eXplorist 110

    • Geeig­net für: Wan­dern, Rad­fah­ren
    • Bild­schirm­größe: 2,2"
    • Gewicht: 147 g

    ohne Endnote

    „Der Einstieg in die GPS-Navigation muss kein Vermögen kosten. Bestes Beispiel: das eXplorist 110. Das Schnäppchen für günstige 130 Euro überzeugt mit Farbdisplay, übersichtlichem Menü und allen nötigen Basisfunktionen, ob Routen- oder Tracknavigation. Nur Karten lassen sich nicht aufspielen.“

  • Active 10

    satmap Active 10

    • Geeig­net für: Wan­dern, Rad­fah­ren
    • Bild­schirm­größe: 3,5"
    • Gewicht: 221 g

    ohne Endnote

    „Obwohl weder kompakt noch leicht, begeistert das Satmap Active 10 als unkomplizierter GPS-Lotse für Rasterkartenfahrer. Fühlt sich auf Tagestouren ebenso wohl wie auf der Alpenüberquerung. Abgesehen vom fehlenden Höhenmesser lässt die Ausstattung mit Karte keine Wünsche offen.“

  • GP7

    VDO GP7

    • Geeig­net für: Wan­dern, Rad­fah­ren
    • Bild­schirm­größe: 3,5"
    • Gewicht: 204 g

    ohne Endnote

    „Tour oder Training? Beides! Das GP 7 von VDO glänzt nicht nur mit cleveren Navigationsfunktionen inklusive Sprachansage. Dank pfiffiger Trainingsfeatures steht auch dem Workout mit dem Bike nichts im Wege. Prima: Im Preis von 300 Euro ist die hochwertige Deutschlandkarte bereits enthalten.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradcomputer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf