Mac & i - Heft 2/2016

Inhalt

Netzwerkspeicher horten Terabytes an Daten, die sie gleichzeitig vor Verlust schützen und im Heimnetz verteilen. So bleibt auf den knapp bemessenen SSDs von MacBook & Co. genügend Platz für die wichtigsten Inhalte, während Bild-, Audio- und Video-Dateien zu Hause für alle Familien- oder WG-Mitglieder jederzeit verfügbar sind.

Was wurde getestet?

Sechs NAS-Systeme befanden sich im Vergleichstest. Endnoten wurden nicht vergeben. Als Testkriterien dienten Einrichtung, Performance und Funktionsumfang.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HS-251+

    Qnap HS-251+

    • Lauf­werks­schächte: 2
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 0 GB

    ohne Endnote

    „... Kein NAS im Testfeld ist so konsequent auf den Einsatz im Wohnzimmer ausgelegt. Wohl auch deshalb liegt ihm eine Fernbedienung bei ... Es ist das mit Abstand leiseste Gerät im Test. Wer es mit SSDs bestückt, hört es überhaupt nicht mehr. ...“

  • TurboNAS TS-251C

    Qnap TurboNAS TS-251C

    • Lauf­werks­schächte: 2
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 0 GB

    ohne Endnote

    „... Weil die beiden Laufwerke sehr dicht beieinander stehen und nicht vom Befestigungsrahmen entkoppelt sind, der Lüfter außerdem sehr klein ist und schnell hochtourig dreht, macht es schon im Leerlauf ordentlich Krach. ...“

  • Disk Station DS216 Play

    Synology Disk Station DS216 Play

    • Lauf­werks­schächte: 2
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    ohne Endnote

    „... Zusammen mit dem Schwestermodell erzielte das Gerät den höchsten Datendurchsatz bei AFP-Verbindungen, entsprechend war es auch am schnellsten mit dem Time-Machine-Backup fertig. ... Weil auch die Festplatten mittels Gummidämpfer vom Gehäuse entkoppelt sind, bleibt das NAS relativ leise ...“

  • DiskStation DS216j

    Synology DiskStation DS216j

    • Lauf­werks­schächte: 2
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB

    ohne Endnote

    „... Das DS216j ist ein günstiges NAS ohne besondere Funktionen. Es hat praktisch das gleiche Gehäuse wie das teurere Schwestermodell DS216play, nur in Weiß. Damit profitiert es vom großen Lüfter und der Festplattenentkopplung und arbeitet ebenso leise. Leider ist auch der Stromverbrauch genau so hoch ...“

  • My Cloud Mirror Gen 2 (12 TB)

    Western Digital My Cloud Mirror Gen 2 (12 TB)

    • Lauf­werks­schächte: 2
    • NAS mit Fest­platte(n): Ja
    • Spei­cher­platz: 12288 GB

    ohne Endnote

    „... Weil die Festplatten darin hochkant stehen, ist das Gehäuse geringfügig höher als bei den Mitbewerbern im Test, aber deutlich kürzer. Insgesamt wirkt es am kompaktesten. Weil diese Bauweise den Kamineffekt nutzt - warme Luft steigt nach oben - muss der Lüfter nur wenig tun. ...“

  • NAS326

    Zyxel NAS326

    • Lauf­werks­schächte: 2
    • NAS-​Gehäuse: Ja
    • Spei­cher­platz: 0 GB

    ohne Endnote

    „... Wer schon Festplatten übrig hat und einfach nur ein Datengrab für das Heimnetz sucht, bekommt das dafür passende Gehäuse von ZyXEL. Das NAS326 kostet leer gerade einmal 100 Euro. Abstriche muss man beim Bedienkomfort, dem Funktionsumfang ... sowie beim Datendurchsatz machen. ...“

Tests

Mehr zum Thema NAS-Server

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf