MotorradABENTEUER - Heft 2/2014

Inhalt

Tourenfahrer brauchen ihn möglichst im XXL-Format, Wochenend-Genussfahrer nehmen oft nur ihn alleine mit, Endurofahrer verfluchen ihn manchmal - den Tankrucksack. Ein Querschnitt durch das Angebot.

Was wurde getestet?

Im Vergleich wurden 15 Motorradtaschen getestet. Keines der Produkte erhielt eine Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tankrucksack 908202

    Büse Tankrucksack 908202

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Saugnäpfe, Magne­ten

    ohne Endnote

    „Für schwierige Tankformen, die sich herkömmlichen Befestigungen verwehren, bietet sich der Tankrucksack von Büse an. Wahlweise mit Magneten oder Saugnäpfen lässt sich die Tasche anbringen. ... Praxisgerechte Details sind die Rucksackriemen am Taschenboden und die zusätzliche Kartentasche auf der Bodenplatte. Wenn der Boden so dick gepolstert wäre wie die Wände, wären wir noch zufriedener.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MotorradABENTEUER in Ausgabe 6/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Tankrucksack Karby wasserdicht

    Dane Tankrucksack Karby wasserdicht

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Auf den ersten Blick ernüchternd, erschließt sich das Konzept des ‚Karby‘ von Dane erst auf den zweiten Blick. Er ist einfach eine leicht in Form geschnittene, wasserdichte Tasche. Ein fester Boden und herausnehmbare Seitenwände halten die Gepäckrolle in Form. Mittels Riemen wird der Tankrucksack am Tank befestigt. Durch dieses einfache Konzept kann die Tasche auch in anderer Mission eingesetzt werden.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MotorradABENTEUER in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Sandstorm

    Enduristan Sandstorm

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote – Empfehlung

    „... Mit den beliebten Rockstraps, den Spanngurten mit den straff-elastischen Einsätzen, bleibt der Tankrucksack auch unter widrigen Pistenbedingungen auf seiner Position. Dank großer, angekletteter Kartentasche lassen sich die Karten knitterfrei unterbringen. Für eine ausreichende Polsterung z.B. von wertvollen Fotosachen muss man indes selber sorgen - ansonsten unser ganz heißer Tipp für alle Enduristen!“

  • Diablo Tank Bag Standard

    Giant Loop Diablo Tank Bag Standard

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Ein besonders kleiner Tankrucksack, der dennoch sehr praxis- und endurogerecht gearbeitet ist. Das dicke Planenmaterial ist wasserdicht, die Reißverschlüsse abgedeckt und sogar ein Nahtdichtmittel liegt bei. ... Jetzt müsste nur noch der Boden der Tasche gepolstert sein. Durch die deutlich angeschrägte Form passt der ‚Diablo‘ auf relativ viele Endurotanks, bietet aber nicht den ganz großen Stauraum.“

  • EA110

    Givi EA110

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Auffällig ist beim Givi ‚EA 110‘ der Kontakt zur Bodenplatte mittels Fastex-Verschlüssen. Das funktioniert mindestens so gut wie mit einem Reißverschluss. Die Wände können bei Bedarf mit einem Kunststoff-Einsatz verstärkt werden. Zusätzlich zu den Befestigungsgurten der Bodenplatte lässt sich die Tasche nochmal mit einem Gurt um den Lenkkopf sichern.“

  • Halvarssons Tankbag

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Beim ‚Tank Bag‘ von Halvarsons bekommt der Begriff Tankrucksack eine neue Bedeutung. Denn dies ist ein Rucksack, der auf den Tank geschnallt wird. Mittels Fastex-Schnallen wird er auf der Bodenplatte befestigt. Der Tankrucksack bietet alles, was ein normaler Rucksack aufweisen muss: ein gutes Daypack-Tragesystem, Außentaschen und eine Tasche für die Regenhaube. ...“

  • Streetline Tankrucksack Touring GPS

    Hein Gericke Streetline Tankrucksack Touring GPS

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte, Magne­ten

    ohne Endnote

    „... Das große Hauptfach ist gepolstert, durch die große Öffnung bekommt man eine gute Übersicht. Das Kartenfach aber ist viel zu klein geraten, dafür kann man ein extra GPS-Täschchen oben drauf kletten. Alle Zipper der Reißverschlüsse sind mit einem Druckknopf gesichert. Leider befindet sich der weiche Auszug unten am Tankrucksack.“

  • X-Tankbag Cham

    IXS X-Tankbag Cham

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Der ‚X-Tankbag‘ von IXS lässt sich mit den fünf langen Gurten sicher befestigen. Über dem gut gepolsterten Hauptfach befinden sich noch ein kleines Fach mit Organizerschlaufen und die Kartentasche. In der Bodenplatte findet man eine zusätzliche Kartentasche für den Tagesausflug.“

  • Tankrucksack

    KTM Sportmotorcycle Tankrucksack

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „... Die leicht angeschrägte Form passt perfekt auf die KTM Adventure, aber auch auf viele andere Tourentanks. Die Befestigungsriemen der Bodenplatte lassen sich durch Fastex-Schnallen zum Tanken sehr schnell lösen. Ein rundumlaufender Reißverschluss vergrößert das Volumen. Praxisgerecht sind der breite Tragegriff und die Rucksackriemen.“

  • Tankrucksack GPS

    Moto Detail Tankrucksack GPS

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Saugnäpfe, Magne­ten

    ohne Endnote

    „Der Tankrucksack ‚GPS‘ von Moto-Detail lässt sich durch Austausch der gesamten Bodenplatte wahlweise mit Saugnäpfen oder Magneten befestigen. In die Kartentasche passt ein GPS-Gerät hinein. Leider nur im Batteriebetrieb, für eine Kabelführung muss man selber sorgen. Die Regenhaube ist immer griffbereit in einem Täschchen fest eingebaut.“

  • MOTO Tankrucksack

    Ortlieb MOTO Tankrucksack

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte, Magne­ten

    ohne Endnote

    „Wie von Ortlieb nicht anders zu erwarten, punktet der ‚Moto‘ Tankrucksack mit wasserdichten Verschlüssen ... Das Material ist sehr robust, aber auch etwas störrisch. Die zahlreichen Riemen, Schnallen und Fastexverschlüsse machen die Bedienungsanleitung unentbehrlich. Das optionale Rucksack-Tragesystem und die Riemen zum Anschnallen auf dem Motorradheck machen den Tankrucksack besonders vielseitig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MotorradABENTEUER in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • X4 Tank N Trailer

    Oxford X4 Tank N Trailer

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte, Magne­ten

    ohne Endnote

    „Der kleine ‚X4 Tank'n Trailer‘ von Oxford findet seinen Platz durch Vielseitigkeit. Er ist groß genug für das kleine Gepäck, Handy oder Navi finden ihren eigenen Platz mit Kabeldurchlass. So kann die Tasche vor oder hinter dem Fahrer montiert werden. Die breiten Klettriemen finden unter Umständen auch unter einer hochgezogenen Enduro-Sitzbank Halt.“

  • Pharao Dakar Enduro Riemen Tankrucksack

    Polo Motorrad Pharao Dakar Enduro Riemen Tankrucksack

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Der ‚Pharao Dakar Enduro‘ ist ein günstiger, aber funktioneller Tankrucksack, speziell geformt für stark ansteigende Tankformen. Den Preisdruck sieht man an der etwas lieblosen Verarbeitung. Durch den hohen Auszug passt auch schnell mal die Fleecejacke in den Tankrucksack. Lobenswert ist die dicke Moosgummiplatte am Boden. Wenn man jetzt noch besser an die Kartentasche käme...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MotorradABENTEUER in Ausgabe 6/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Enduro

    SW-Motech Enduro

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Der Tankrucksack ‚Enduro‘ von Bags Connection wäre einfach nur ein Tankrucksack, wenn er nicht mit einigen Besonderheiten punkten würde. Beispielsweise mit der vorbereiteten Kabelführung oder den Kletttaschen und Schlaufen im Deckel, die zwar nicht dringend notwendig, aber praktisch sind. Obwohl die Bodenplatte ausreichend gepolstert scheint, liegt eine Klebefolie für den Tank bei, sehr gut! ...“

  • Tankrucksack Enduro Universal

    Touratech Tankrucksack Enduro Universal

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Klar, einfach und schnörkellos kommt der Tankrucksack ‚Enduro Universal‘ von Touratech daher. Sehr gute Verarbeitung trifft Praxistauglichkeit. Die dicke und feste Moosgummiplatte schont den Lack, die Riemen sind lang und breit. Auch an der breiten Kartentasche, die auf die Bodenplatte geklettet werden kann, gibt es nichts zu meckern. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorradtaschen/-rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf