MotorradABENTEUER - Heft 1/2016

Inhalt

Der Tankrucksack bietet dem Tourenfahrer Raum für den schnellen Zugriff auf alles Essentielle. Schön, wenn diese wichtigen Sachen trocken bleiben. Wir haben uns bei den wasserdichten Tankrucksäcken umgesehen und erstaunlich viele gefunden.

Was wurde getestet?

Im Vergleich wurden 15 wasserdichte Tankrucksäcke getestet, darunter waren 2 Innentaschen. Die Produkte blieben ohne Endnoten. Zusätzlich wurden die Rücksäcke auf ihre Dichtigkeit überprüft.

Im Vergleichstest:
Mehr...

13 Tankrucksäcke im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Hemisphere

    AltRider Hemisphere

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Mit der leichten Keilform wird der Hemisphere ... auf viele Motorräder passen. Die U-förmige Grundplatte macht das Tanken einfach. Auffällig und sehr praktisch sind die versteckten Schnallen der Riemen. Der integrierte leichte Packsack hält Regen zuverlässig ab. Ob man bei nicht geschlossenem Packsack dem Druckknopf als einzigem Verschluss traut, bleibt Geschmacksache. Praktisch auch die kleine Netztasche am Deckel.“

  • Tankbag

    Amphibious Tankbag

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „4 Karabinerhanken verbinden den Tankbag von Amphibious mit der Befestigungsplatte oder den Rucksackgurten. Dadurch wackelt der Tankrucksack, wenn er nur halb gefüllt ist. Das Hauptfach ist absolut dicht, überschüssige Luft kann mit dem Ventil abgelassen werden. ... Die Bodenplatte erscheint sehr durchschlagsfest. Die großen Ösen an den seitlichen Reißverschlüssen lassen sich auch mit Handschuhen bedienen. ...“

  • Tankrucksack R 1200 GS groß

    BMW Motorrad Tankrucksack R 1200 GS groß

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „... Die Bodenplatte ist weich gepolstert, rutschfest und passt genau an die Tankwölbung. Für die Befestigung muss kurz gebastelt werden. Unter dem Deckel mit dem wasserdichten Reißverschluss findet man einen festen Packsack mit Rollverschluss. Wenn man nicht rollen möchte, kann der Stoff mittels Knebel seitlich festgehalten werden. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MotorradABENTEUER in Ausgabe 6/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Tankrucksack Karby wasserdicht

    Dane Tankrucksack Karby wasserdicht

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Der Karby von Dane ist nicht nur wasser- sondern auch luftdicht, so dass zum Komprimieren ein Luftventil eingebaut wurde. Die inneren Seitenwände sind einfach herausnehmbar. Eine dicke Bodenplatte stabilisiert und sie kann in Grenzen an die Tankform angepasst werden. Die Kartentasche ist ebenso dicht und erstaunlich groß. Die seitlichen Schnallen für den Verschluss sind schön abgedeckt und stören nicht.“

  • Sandstorm 4A

    Enduristan Sandstorm 4A

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „... Mit der ausgeprägten Biegung der Bodenplatte passt er auf die Tanks à la GS und Co. Das Hauptfach wird durch eine Schale solide. Genial ist der Mechanismus zur Vergrößerung des Volumens. ... Die Abzüge in der Dichtigkeit kommen durch die bauartbedingte minimale Undichtigkeit des Reißverschlusses und des Kabeldurchlasses. Die kleinen Taschen innen und außen erhöhen die Praxistauglichkeit.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MotorradABENTEUER in Ausgabe 6/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Kiger Tank Bag

    Giant Loop Kiger Tank Bag

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Der feste Rahmen des Kieger Tank Bag von Giant Loop gibt dem Tankrucksack Halt. Hier traut man sich auch empfindliche Geräte einzupacken. Insbesondere weil der Packsack wasserdicht ist. Interessant ist der Deckelverschluss mittels Steckschließen. Der Deckel überlappt weit, so findet nur wenig Regenwasser ins Innere. Die kreuzförmigen Befestigungsgurte mit den innenliegenden Schnallen schaffen ebenso Vertrauen.“

  • WP406

    Givi WP406

    • Typ: Heck-​ / Sitz­bank­ta­sche, Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Der WP 406 von Givi ist eigentlich als wasserdichte Hecktasche konzipiert. Doch als Tankrucksack auf einem flachen Tank lässt sie sich ebenfalls montieren. Die festen Wände sind als U-Profil herausnehmbar. Die Polsterung der Bodenplatte ist besser als bei manchem Tankrucksack.“

  • Campo Curved Large

    Held Campo Curved Large

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Die Campo-Line von Held besticht durch praxistaugliche Details, wie z.B. den Schlaufen, um den innen liegenden Packsack offen zu halten. Auch die Außentasche erscheint praktisch für Schlüssel und Geldbeutel. So praktisch die Handytasche im Deckel ist, die Kartentasche wird dadurch recht klein. Gut gefallen die dezenten Reflexlinien an den Seiten.“

  • US20 Drypack

    Kriega US20 Drypack

    • Typ: Heck-​ / Sitz­bank­ta­sche, Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Die Hecktasche US 20 Tailpack von Kriega kann mit dem Tankadapter auf dem Tank befestigt werden. Bauartbedingt muss man sich mit vielen Gurten auseinandersetzen. Auch sitzt die Tasche dann etwas wackelig. Aber sie ist eben vielseitig einsetzbar, also auch als Hecktasche oder Toptasche auf dem Alukoffer. Der Rollverschluss ist, sauber gerollt, wasserdicht. Das weiße Innenfutter lässt sich zum Reinigen entnehmen.“

  • Tankrucksack

    Moto Detail Tankrucksack

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte, Magne­ten

    ohne Endnote

    „Der Tankrucksack von Moto-Detail ist ein Multitalent: Tasche, Tankrucksack und Rucksack. Durch den Klett-Roll-Verschluss und den gummierten Reißverschluss sind alle Taschen wirklich wasserdicht. Die sehr große Kartentasche wird mit Karabinerhaken angehängt und liegt lose oben auf. ...“

  • MOTO Tankrucksack

    Ortlieb MOTO Tankrucksack

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte, Magne­ten

    ohne Endnote

    „... Neben dem Rollverschluss kann man über den wasserdichten Tizip-Reißverschluss an das Gepäck gelangen. Das Material der Tasche ist im Neuzustand so steif, dass sich der Rollverschluss nicht gewohnt dicht rollen lässt. Der Tizip-Reißverschluss muss komplett geschlossen werden. ... Verwirrung kann herrschen, bis die zahlreichen Gurte am Motorrad verzurrt sind. ...“

  • SW22M

    Shad SW22M

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „... Die Befestigung mittels Magnet setzt einen Stahltank voraus. Die Abwertung in der Dichtigkeit kommt durch den Reißverschluss, der nicht völlig dicht ist. Im Packsack hingegen bleibt alles trocken. Die Rucksackgurte lassen sich schnell verstauen. Praktisch ist die Gepäckspinne auf der Oberseite, zur Aufnahme von sperrigen Dingen wie einem Ersatzhelm.“

  • SW-Motech Drybag 130

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Wenn wir hier schreiben, dass der Yukan 130 von SW-Motech nicht wasserdicht sein soll, so geschieht das auf sehr hohem Niveau. Der ‚normale‘ Reißverschluss wird von dem Deckel weit überlappt, Regen wird also nur schwer unter den Deckelrand kriechen. Der Deckel ist für alle Liebhaber von analogen Karten ... Die Box mit den verstellbaren Wänden kann leicht herausgenommen. ...“

2 Innentaschen im Vergleichstest

  • Wasserdichte Innentasche Enduro Riemen

    SW-Motech Wasserdichte Innentasche Enduro Riemen

    ohne Endnote

    „Natürlich kann man auch eine Plastiktüte nehmen, aber dieser Packsack passt genau u.a. in den Enduro-Tankrucksack von SW-Motech.“

  • Touratech Regeninnentasche Groß

    ohne Endnote

    „Noch eine Alternative zum Müllsack: die Regeninnentasche von Touratech. Als Toplader mit wasserdichtem Reißverschluss passt sie in die meisten Tankrucksäcke.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradtaschen/-rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf