Tourenfahrer

Inhalt

Sieben der besten Integralhelme mussten sich im TF-Test beweisen. Besonderes Augenmerk legten wir diesmal auf die Geräuschentwicklung und den Blickwinkel - beides erhebliche Wohlfühl- und Sicherheitsaspekte.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Motorradhelme. Als Testkriterien dienten jeweils Antibeschlag und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Quantum

    Arai Quantum

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Fiber­glas

    ohne Endnote

    „Sehr dicht liegt der Arai am Kopf an und bietet wenig Platz am Kinn. Die Visiermechanik knarzt und kennt nur zwei Stellungen. Ein Visierwechsel ist ohne Werkzeug möglich, aber fummelig. Sehr gut gefällt der Spoiler am Kinn, der den Zug auf das Gesicht deutlich reduziert. Die Belüftung verdient ebenso wie die Aerodynamik ein ‚Gut‘, aber die kleinen Schieber sind mit Handschuhen schwierig zu bedienen. ...“

  • Sport

    BMW Motorrad Sport

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Ver­schluss: Rat­schen­ver­schluss

    ohne Endnote

    Viel Platz hat man nicht im BMW-Helm, das Sichtfeld ist relativ eng und auch der Einstieg ist nicht sonderlich komfortabel. Auch der Visierwechsel gestaltet sich etwas schwierig. Dafür verrichtet die Belüftung einen guten Dienst, auch wenn sie durch weniger dichtes Abschließen effektiver sein könnte. Aerodynamik bei mittlerem bis hohem Tempo und die geringe Geräuschentwicklung zählen zu seinen Stärken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • FS-11

    HJC FS-11

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Fiber­glas

    ohne Endnote – Preis-Tipp

    „Der HJC verfügt über ein Pump-System, mit dem sich die Wangenpolster individuell anpassen lassen. Auch die Flanken am unteren Helmrand werden mit aufgeblasen, so dass der Helm etwas dichter abschließt. Vorwiegend drückt das System aber auf die Wangen, und das ist der Bequemlichkeit eher abträglich. Mit steigendem Tempo wird der zunächst recht leise HJC zunehmend sehr laut. Das seitliche Gesichtsfeld gehört zu den weitesten im Test.“

  • Nexo Sports Touring

    • Typ: Inte­gral­helm

    ohne Endnote

    „Der ‚Nexo Sports Touring‘ bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und pfiffige Detaillösungen, wie die Drucktastenbetätigung für das Sonnenvisier im Kinnteil. Besonders bei mittleren Geschwindigkeiten ist der Nexo relativ laut, was dann aber bei sehr hohem Tempo nur wenig zunimmt. Das Sichtfeld ist seitlich etwas eingeschränkt.“

  • S1 Pro

    Schuberth S1 Pro

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Fiber­glas
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Ja

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Ein sehr mächtiger Helm, bei dem man das Gefühl hat, er reicht bis auf die Schultern. Zudem schließt er sehr dicht ab, weshalb er bei niedrigen Geschwindigkeiten die geringste Geräuschentwicklung zeigt und auch bei mittleren und höheren Tempi sehr leise ist. Wegen der dichten Bauweise gibt es eine nicht verschließbare Zwangsbelüftung am Kinn, die für einen kontinuierlichen Luftzug sorgt.“

  • RSR 2

    Shark Helmets RSR 2

    • Typ: Inte­gral­helm

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Seitlich ist das Blickfeld bis 58 Zentimeter deutlich eingeschränkt. Mit Handschuhen sind die Verschlüsse der Belüftung nur schwer zu bedienen. Der sehr hochwertige und leichte Helm zeigt eine vergleichsweise geringe Geräuschentwicklung besonders bei niedrigen und sehr hohen Geschwindigkeiten. Auch die Aerodynamik und damit die Lage im Wind ist sehr ausgeglichen.“

  • XR 1100

    Shoei XR 1100

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Com­po­site
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Nein

    ohne Endnote – Empfehlung

    Die tolle Aerodynamik und das weite Sichtfeld sind sehr überzeugend. Dazu kommen die effiziente Belüftung und die leise Geräuschentwicklung beim Windkanaltest. Auch auf der Straße bei mittlerem Tempo blieb er recht leise. Bei niedrigen und hohen Geschwindigkeiten wird er allerdings etwas lauter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Motorradhelme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf