MOTORETTA - Heft 5/2013 (August)

Inhalt

Rollerfahrer sind von Natur aus Frischluft-Fans, die sich nicht nur im Sommer offene Helme über die Rübe stülpen. Hier kommen acht aktuelle Hüte, die neben reichlich Durchlüftung ein Mindestmaß an Schutz bieten - und mit denen man sich sehen lassen kann.

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich acht Jethelme, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AirFlow 2 Helm

    BMW Motorrad AirFlow 2 Helm

    • Typ: Jethelm
    • Ver­schluss: Rat­schen­ver­schluss

    ohne Endnote

    „... Der parallel zu den BMW-Rollern entwickelte Airflow 2 ist ein typischer BMW-Vertreter: Toll verarbeitet, gute Materialien, modernes Styling. Aber auch: Recht teuer. Dazu ist's nicht gerade leise im Helm, und auf einem unverkleideten Roller zieht's kräftig hinters Pilotenvisier.“

  • HX 139

    IXS HX 139

    • Typ: Jethelm
    • Werk­stoff: Ther­mo­plaste

    ohne Endnote – TIPP Preis-Leistung

    „... Ideale Besetzung für Fahrer klassischer Modelle aus Italien. Der zweitleichteste Helm sieht gut aus, und wem der Windschutz hinter dem Pilotenvisier zu gering ist, trägt ohnehin eine Designer-Sonnenbrille. Dass der IXS der preiswerteste Helm in dieser Vorstellung ist, sieht man ihm nicht an.“

  • N33

    Nolan N33

    • Typ: Jethelm

    ohne Endnote

    „... Viele Funktionsmerkmale sind das Kennzeichen des Nolan-Jethelms, die zwar praktisch sind, aber allesamt das Gewicht nach oben treiben. Durch die Lage im Fahrtwind verursachen Belüftungsklappen und Sonnenblende einen erhöhten Geräuschpegel.“

  • Startech

    NZI Startech

    • Typ: Jethelm

    ohne Endnote – TIPP Preis-Leistung

    „... Den edlen Kohlefaser-Hut aus Spanien gibt es bei Polo zum Ausverkaufspreis. Nicht nur deshalb eine Empfehlung: Gut verarbeitet und mit einigen nützlichen Features wie der Brillen-Haltelasche ist der Startech wandelbar vom Cruising-Einsatz bis zum Klassiker-Sportauftritt. Dass er dank Kohlefaser am wenigsten wiegt, ist ein weiteres Positivum.“

  • EXO-210 Air

    Scorpion EXO-210 Air

    • Typ: Jethelm
    • Werk­stoff: Ther­mo­plaste

    ohne Endnote – TIPP Preis-Leistung

    „... Aus koreanischer Fertigung kommen die Scorpion-Helme, günstig und gut ausgestattet. Viele Features wie das Pumpsystem zur individuellen Anpassung werten die serienmäßige Ausstattung auf, ohne den Preis zu treiben. Auf der Waage findet das allerdings auch seinen Niederschlag.“

  • Nano

    Shark Helmets Nano

    • Typ: Jethelm
    • Werk­stoff: Ther­mo­plaste
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Ja

    ohne Endnote – TIPP Praxis

    „... Modern gestylter Tausendsassa für modebewusste Scooter-Freaks in vielen attraktiven Farben. Das große Visier schützt vor Wind und Wetter, die Verarbeitung geht in Ordnung, preislich und vom Gewicht liegt der Franzose im oberen Mittelfeld.“

  • J-Cruise

    Shoei J-Cruise

    • Typ: Jethelm
    • Werk­stoff: Fiber­glas
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Ja

    ohne Endnote – TIPP Praxis

    „... Mit dem noblen japanischen Helm im Future-Look stellt sich der funktionalste, aber auch teuerste Vertreter vor. Das tief herunter gezogene Visier bietet Zugfreiheit, die großflächige Sonnenblende minimiert die Blendwirkung und bei geöffneter Lüftungsklappe weht's jeden Hitzestau von der Fontanelle. Sprichwörtlich gut ist die Verarbeitung.“

  • Momo Design Jet Helmet Speedblock

    Yamaha Momo Design Jet Helmet Speedblock

    • Typ: Jethelm
    • Werk­stoff: Duro­plaste

    ohne Endnote

    „... Hochwertig und elegant kommt der Momo-Jethelm im Yamaha-Blockdesign daher. Alles gut, wäre da nicht die unpraktische Bedienung des Innenvisiers.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradhelme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf