Scooter & Sport

Inhalt

Mit der dritten Auflage des Speedfight möchte Peugeot seine Vormachtstellung weiter ausbauen.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Roller, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Speedfight 3 50 AC (3,0 kW)

    Peugeot Scooters Speedfight 3 50 AC (3,0 kW)

    • Hub­raum: 50 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 45 km/h

    ohne Endnote

    „Der Speedfight ist erwachsener geworden. Peugeot hat seinen Vorzeige-Sportler in der dritten Auflage erfolgreich in die Neuzeit des Scooterbaus geholt und seinen unverwechselbaren Charakter erhalten. Mit anderen Worten: Auftrag erfüllt.“

  • Speedfight 3 50 LC (4 kW) [09]

    Peugeot Scooters Speedfight 3 50 LC (4 kW) [09]

    • Hub­raum: 50 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 45 km/h

    ohne Endnote

    „... Das offensichtlich steife Chassis verwindet sich nicht, selbst in Schräglage lässt sich problemlos nochmals schräger einlenken. Ein Sportler reinsten Wassers, der jederzeit die Leistung eines 125ers wegstecken würde. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Scooter & Sport in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorroller

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf