MOTORRAD - Heft 23/2015

Inhalt

... holt mich hier raus? Nicht doch. Harley-Davidson Fat Boy S und Moto Guzzi California Custom sind Leinwandhelden und waschechte Traummaschinen. Für Filmemacher und Geschichtenerzähler.

Was wurde getestet?

Es wurden zwei Cruiser miteinander verglichen. Die Motorräder blieben ohne Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fat Boy S ABS (68 kW) [Modell 2016]

    Harley-Davidson Fat Boy S ABS (68 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Hub­raum: 1801 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Die Harley-Davidson Fat Boy ist sich selbst dermaßen treu geblieben, erst recht als ‚S‘ mit dem ganz dicken Motor. Der allein ist schon eine Wucht ...“

  • California 1400 Custom ABS (71 kW) [Modell 2016]

    Moto Guzzi California 1400 Custom ABS (71 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Hub­raum: 1380 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Das technisch raffiniertere Motorrad ist die Moto Guzzi California Custom, doch das spielt eigentlich keine Rolle. Entscheidend ist: Auch sie schreibt sich auf jedem Kilometer ihr eigenes Drehbuch. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf