MOTORRAD - Heft 17/2015

Inhalt

Vor Jahrzehnten suchten die schnellsten Klettermaxen Italiens hier die Ideallinien. Heute bieten die ehemaligen Bergrennstrecken puren Fahrspaß. Vier Retro-Bikes schlagen den zeitlichen Bogen.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden vier Retro Bikes. Die Motorräder erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • R nineT ABS (81 kW) [Modell 2015]

    BMW Motorrad R nineT ABS (81 kW) [Modell 2015]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Der relativ spitze Kniewinkel und das schmale, straff gepolsterte Sitzkissen ersticken nostalgische Anwandlungen im Keim. Auch in den Kehren gibt sich die R alles andere als beschaulich. ...“

  • CB1100 EX ABS (66 kW) [Modell 2015]

    Honda CB1100 EX ABS (66 kW) [Modell 2015]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1140 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Mit spielerischem Handling und besten Manieren ist die EX eindeutig das am stressfreiesten zu bewegende Retro-Bike.“

  • Thruxton (51 kW) [Modell 2015]

    Triumph Thruxton (51 kW) [Modell 2015]

    • Typ: Café Racer
    • Hub­raum: 865 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Wie von selbst fällt die Engländerin auf ihrem schmalen 130er-Reifen in die Kurven, kaschiert gekonnt ihre 231 Kilogramm. Außer beim Bremsen. ... Denn ABS hat es früher nicht gegeben. ...“

  • XJR1300 Racer (72 kW) [Modell 2015]

    Yamaha XJR1300 Racer (72 kW) [Modell 2015]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1251 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Lässig drückt der hubraumgrößte, luftgekühlte Vierzylinder aus dem Drehzahlkeller. Und feinfühlig lässt sich die Bremsanlage dosieren. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf