MOTORRAD

Inhalt

Sieben Reiseenduros und 2000 Kilometer skandinavische Einsamkeit - an den zweiten Teil des Wegs von Stockholm zum Nordkap sind viele Hoffnungen und Fragen geknüpft. Vor allem: Kann die Siegerin der ersten Etappe, die Ducati Multistrada, dem langjährigen Platzhirsch dieses Segments, der BMW R 1200 GS, wirklich das Revier streitig machen?

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Motorräder. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten. Es handelt sich um den zweiten Teil von zwei Tests.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    R 1200 GS ABS (81 kW) [09]

    BMW Motorrad R 1200 GS ABS (81 kW) [09]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    701 von 1000 Punkten – Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 2,4

    „... Die GS ist nach wie vor der beste Allrounder - doch der Vorsprung auf die Konkurrenz schmilzt.“

  • 2
    XT1200Z Super Ténéré ABS (81 kW) [10]

    Yamaha XT1200Z Super Ténéré ABS (81 kW) [10]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1119 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    695 von 1000 Punkten – Sieger Alltag, Sieger Sicherheit, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 2,2

    „... Ob herausragender Federungskomfort, seidenweicher Motorlauf, enorme Reichweite, exzellent abgestimmtes ABS oder der gelungene Windschutz - die neue Yamaha setzt klar auf Touring.“

  • 3
    Multistrada 1200 S Sport ABS (110 kW) [10]

    Ducati Multistrada 1200 S Sport ABS (110 kW) [10]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1198 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    680 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Fahrwerk

    Preis/Leistung: 3,3

    „Eins steht fest: Eine fahraktivere und erlebnisstärkere Reiseenduro hat es noch nicht gegeben. Das unterstreicht der Sieg in der kombinierten Motor- und Fahrwerkswertung. ...“

  • 4
    Tiger SE ABS (85 kW) [09]

    Triumph Tiger SE ABS (85 kW) [09]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1050 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    643 von 1000 Punkten – Sieger Motor

    Preis/Leistung: 2,4

    „Die Britin beweist es jedes Mal aufs neue: Ihr Dreizylinder gehört zu den besten Motorrad-Motoren schlechthin. Laufkultur, Leistungsabgabe, Sound - der exzellente Antrieb dominiert ganz klar den Charakter der mächtigen Tiger. ...“

  • 5
    VL 1000 V Varadero C-ABS (69 kW) [07]

    Honda VL 1000 V Varadero C-ABS (69 kW) [07]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 996 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    629 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,5

    „Alles ist relativ. Für eine seit dem Modelljahr 2003 kaum mehr weiter entwickelte Maschine schlägt sich die Varadero wacker. Was ihre Reisequalitäten anbetrifft, sogar hervorragend. ...“

  • 5
    990 Adventure ABS (78 kW) [09]

    KTM Sportmotorcycle 990 Adventure ABS (78 kW) [09]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 999 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    629 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,8

    „... Ob auf der Straße oder im Gelände - ihr ist das Thema Sport auf den schlanken Leib geschrieben. Dennoch bräuchten Sitzkomfort, Soziustauglichkeit oder Laufkultur unter dem Sportsgeist nicht so zu leiden. ...“

  • 7
    Stelvio 1200 NTX ABS (77 kW) [09]

    Moto Guzzi Stelvio 1200 NTX ABS (77 kW) [09]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1151 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    627 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 3,4

    „... Bremsen, Windschutz, Fahrverhalten oder Sitzkomfort liegen auf höchstem Niveau. Und der V2-Motor, wenngleich auch etwas behäbig, ist das, was man von ihm erwartet: ein emotionsstarker Antrieb ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf