MOTORRAD

Inhalt

Die Spitzenstellung der Bandit bei den Big Bikes ist unangefochten. Noch. Denn neben der wohlbekannten und wertigen, aber teureren CB 1300 S schiebt Honda nun von unten die CBF 1000 F nach, um der Suzuki das Revier streitig zu machen.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Motorräder. Bewertet wurden die Kriterien Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    CBF1000F ABS (79 kW) [10]

    Honda CBF1000F ABS (79 kW) [10]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    674 von 1000 Punkten – Sieger Fahrwerk, Sieger Alltag, Sieger Sicherheit, Sieger Kosten, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 1,5

    „Wer es auf Tour gern dynamisch mag, liegt bei ihr goldrichtig. Tolles Handling, komfortables Fahrwerk und entspannte Sitzposition trösten über die fehlende Macht des Hubraums.“

  • 2
    CB1300 C-ABS (84 kW) [10]

    Honda CB1300 C-ABS (84 kW) [10]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1284 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    650 von 1000 Punkten – Sieger Motor

    Preis/Leistung: 2,3

    „Das Bike für Genießer. Das Platzangebot ist üppig, Herz und Auge kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Druck und Handling überzeugen. Die ABS-Bremsen auf Holperstrecken allerdings nicht.“

  • 3
    Bandit 1250 S ABS (72 kW) [07]

    Suzuki Bandit 1250 S ABS (72 kW) [07]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1255 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    646 von 1000 Punkten – Sieger Sicherheit, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 1,5

    „Das Bike für Pragmatiker. Der Motor ist nach wie vor eine Wucht, für Touren zu zweit ist sie erste Wahl. Und die Günstigste in diesem Feld ist sie sowieso.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf