MOTORRAD - Heft 1/2014

Inhalt

Wer für den Supermoto-Fan noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann nun auch bei MV Agusta fündig werden. Sorgt die Rivale für Randale auf dem Gabentisch?

Was wurde getestet?

Drei Motorräder wurden verglichen und erhielten Bewertungen von 608 bis 681 von jeweils 1000 erreichbaren Punkten. Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten dienten als Testkriterien.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Hypermotard SP ABS (81 kW) [13]

    Ducati Hypermotard SP ABS (81 kW) [13]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 821 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    681 von 1000 Punkten – Sieger Fahrwerk, Sieger Alltag, Sieger Sicherheit, Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 2,4

    „Mit der SP-Version der Hypermotard inszeniert Ducati einen geschliffenen Auftritt. Ob Motor, Fahrwerk oder Elektronik - nur wenige Supermoto-Bikes sind derart ausgereift. ...“

  • 2
    Nuda 900 R ABS (77 kW) [12]

    Husqvarna Motorcycle Nuda 900 R ABS (77 kW) [12]

    • Typ: Super­moto
    • Hub­raum: 898 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    645 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 1,8

    „Die Husky besticht vor allem durch ihren Motor. Der quirlige 900er ist schlicht und einfach eine Wucht. Das puristische Fahrwerk ist - abgesehen von den Reifen - wie geschaffen für den Supermoto-Kurvenswing. ...“

  • 3
    Rivale 800 (92 kW) [14]

    MV Agusta Rivale 800 (92 kW) [14]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 798 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    608 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,9

    „Mit toller Lenkpräzision und Gasannahme merzt die Rivale die Schwächen bisheriger Naked Bikes von MV aus. ... Bei Verbrauch, Inspektionsaufwand, Zuladung und ABS muss MV Agusta noch nachlegen.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf