MOTORETTA - Heft 4/2016

Inhalt

Drei Hersteller, drei Topmodelle, die in der Käufergunst weit vorne liegen, dabei ganz unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich drei Leichtkrafträder. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CB125F (8 kW) [Modell 2016]

    Honda CB125F (8 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Ein neu konzipierter Stahlrohrrahmen ermöglicht stabiles Fahrverhalten, die gewählte Fahrwerksgeometrie unterstützt das leichte, kurvenfreudige Handling. Eine komfortabel abgestimmte Telegabel und die Stereofederbeine hinten bügeln Fahrbahnunebenheiten gut weg, die 18-Zoll-Räder sorgen für überzeugende Stabilität. Auf ein ABS - auch optional - verzichtet Honda beim aktuellen Modell noch. ...“

  • 125 Duke ABS (11 kW) [Modell 2016]

    KTM Sportmotorcycle 125 Duke ABS (11 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Leicht­kraft­rad, Naked Bike
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Die 125er reagiert spontan auf Gasbefehle, der Motor dreht gleichmäßig ohne Schluckbeschwerden in Drehzahlregionen über 10.000 Touren bis in den Begrenzer. Trotz eines Drehmoments von 12 Nm bei 8000/min verlangt der Single nach Drehzahl und fleißiger Schaltarbeit im gut abgestimmten Sechsgang-Getriebe, wenn man mehr als nur im Verkehr mitschwimmen will. ...“

  • MT-125 ABS (11 kW) [Modell 2016]

    Yamaha MT-125 ABS (11 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Gut arbeiten ... die Federelemente, in denen die Bosheiten des Untergrunds weitgehend gefangen bleiben für einen prima Fahrkomfort. Für den Fahrbahnkontakt sind Michelin Pilot Street-Pneus im 17-Zoll-Format zuständig, die der 138 Kilo leichten MT ein neutrales Lenkverhalten bei guter, wenngleich nicht überbordender Agilität ermöglichen. Eine besondere Stärke der MT ist das Bremssystem ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf