MOTORETTA: Dauerläufer (Ausgabe: 3/2014 (Mai)) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Ein gutes Jahr lang durfte der innovative Zweirad-Zwitter Honda Integra die motoretta Redaktion von seinen Alltags- und Reisequalitäten überzeugen, geschont haben wir ihn deshalb nicht. Während dieser Zeit haben wir so manches Zubehör ausprobiert, kleine Schwächen notiert und uns insgesamt sehr gut amüsiert. Schade, dass unser Dauerläufer seinen Dienst nun quittiert, wir hätten ihn gern länger behalten.

Was wurde getestet?

Ein Motorroller, drei Windschutzscheiben sowie drei Motorradtaschen befanden sich im Praxistest. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 Motorroller im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Integra 700i C-ABS (38 kW) [12]

    Honda Integra 700i C-ABS (38 kW) [12]

    • Typ: Groß­rol­ler
    • Helm­fach: Ja
    • Hub­raum: 670 cm³

    ohne Endnote

    „Plus: kultivierter und sparsamer Twin; effektives ABS-Verbundbremssystem; gute Verarbeitung; attraktiver Preis.
    Minus: kleines Staufach unter der Sitzbank; laute Schaltgeräusche; recht hohes Gewicht; auf Dauer unbequeme Sitzposition.“

3 Windschutzscheiben im Vergleichstest

  • Malossi MHR Flyscreen für Honda Integra 700

    • Typ: Wind­schutz­scheibe

    ohne Endnote – TIPP Praxis

    „Keine Scheibe macht den Integra sportlicher als die Malossi Flyscreen. Im Sommer gut für die Belüftung, der Windschutz fällt eher dürftig aus.“

  • X-Creen-Touring XCTM für Honda Integra 700

    MRA X-Creen-Touring XCTM für Honda Integra 700

    • Typ: Wind­schutz­scheibe

    ohne Endnote – TIPP Praxis

    „Durch den verstellbaren Spoiler bietet die MRA-Scheibe Windschutz nach Wunsch, und das für alle Körperstaturen - eine echte Empfehlung.“

  • Puig V-Tech Line Sport für Honda Integra 700

    • Typ: Wind­schutz­scheibe

    ohne Endnote – TIPP Praxis

    „Gute Alternative zur Serienscheibe mit deutlich besserem Aussehen bei nur etwas weniger Wind- und Wetterschutz.“

3 Motorradtaschen im Vergleichstest

  • Monokey Side V35 + PLX1109

    Givi Monokey Side V35 + PLX1109

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    ohne Endnote

    „Die gute Mitnahmekapazität von je 34 l sowie die praktische und einfache Handhabung sind die Stärken des Givi-Systems. Ein großes Plus ist auch die sehr stabile Fixierung. Negativ ist das unschöne Stahlrohrgerüst ohne Koffer.“

  • SH43 + Side Master HONT72SF

    Shad SH43 + Side Master HONT72SF

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    ohne Endnote

    „Das riesige Stauvolumen von je 43 Litern mit Helmeignung kann begeistern, auch wenn nur je 5 Kilo Zuladung erlaubt sind. Etwas sperrig von den Dimensionen und aufwändig in der Handhabung, die Verarbeitung ist im Detail nicht perfekt.“

  • Satteltaschen-Set Blaze

    SW-Motech Satteltaschen-Set Blaze

    • Typ: Sat­tel­ta­sche

    ohne Endnote

    „Sehr schnell und leicht anbaubares System, im Handumdrehen werkzeugfrei abgenommen ohne Beeinträchtigung der Optik. Sehr leicht, ausbaubar (je 14 bis 21 l) dennoch lagestabil. Nicht gut beladbar durch die schmale Öffnung, bei hohem Tempo instabiler als Koffer, nur mit Innentaschen dicht.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradtaschen/-rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf