Motorradfahrer - Heft 3/2014

Inhalt

... nichts gewesen. So prägnant lässt sich der 19.000-Intensiv-Test mit der Yamaha Super Ténéré zusammenfassen.

Was wurde getestet?

Im Intensivtest der Zeitschrift Motorradfahrer befand sich ein Motorrad, welches jedoch nicht benotet wurde. Des Weiteren wurden Komponenten zum geprüften Motorrad unter die Lupe genommen, darunter drei Endschalldämpfer, drei Paar Reifen sowie zwei Windschutzscheiben. Passende Taschen wurden ebenfalls untersucht, davon drei Tankrucksäcke und zwei Koffer. Die Komponenten und Taschen wurden ebenfalls nicht benotet.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 Motorrad im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • XT1200Z Super Ténéré Worldcrosser ABS (81 kW) [12]

    Yamaha XT1200Z Super Ténéré Worldcrosser ABS (81 kW) [12]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1199 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... eine lange Schwinge und ein tief und nach vorn orientiert eingebautes Triebwerk sorgen dafür, dass sich die große Yamaha so fährt, wie sich ihr Motor benimmt: unspektakulär und verlässlich. Dabei bewegt sich der Fahrkomfort auf hohem Niveau, selbst auf buckeligsten Pisten spürt der Fahrer nur wenig von den Unebenheiten, die sich unter ihm breitmachen. Schwammigkeit bleibt ein Fremdwort ...“

3 Endschalldämpfer im Vergleichstest

  • Road Slip-On Line (Titanium)

    Akrapovic Road Slip-On Line (Titanium)

    • Mate­rial: Titan
    • Geeig­net für: Kawa­saki Z800, Yamaha XT1200Z Super Ténéré, KTM 350 EXC-​F, Ducati Mul­ti­strada, Yamaha YZF-​R6, Kawa­saki ER-​6, BMW F 800 GS, BMW R 1200 GS, BMW F 800 R, Suzuki GSX-​R1000, Honda Fireb­lade , Kawa­saki Z 750, Suzuki SFV 650 Gla­dius

    ohne Endnote

    „Sehr passgenau gefertigter Dämpfer aus edlem Material. Das Verbindungsrohr aus V4A-Stahl ist mit dem Endtopf verschweißt. Der Akra klingt kernig und unaufdringlich.“

  • Sport Oval Titanium Carbon Cap Slip-on

    Mivv Sport Oval Titanium Carbon Cap Slip-on

    • Mate­rial: Titan, Kar­bon
    • Geeig­net für: Yamaha XT1200Z Super Ténéré

    ohne Endnote

    „Der MIVV spart gegenüber dem Original knapp die Hälfte an Gewicht ein und überzeugt mit knackigem Sound. Die Halterung am Heck ist an den Endtopf geschweißt, die Verbindung zum Zwischenrohr erfolgt über eine einzelne Zugfeder.“

  • Hexacone

    Remus Innovation Hexacone

    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Geeig­net für: Yamaha XT1200Z Super Ténéré, Kawa­saki Z 1000, BMW R 1200 GS

    ohne Endnote

    „Der Dämpfer von Remus klingt etwas dumpfer als das Original. Zwei Zugfedern verbinden den Topf mit dem Zwischenrohr. Das Halteprofil wird mit dem Dämpfer verschraubt, seine ovalen Aussparungen erleichtern die Justage am Heck.“

3 Reifenpaare im Vergleichstest

  • Battle Wing BW-501/BW-502

    Bridgestone Battle Wing BW-501/BW-502

    • Typ: Endu­ro­rei­fen

    ohne Endnote

    „Die Originalausrüstung der Super Ténéré überzeugt durch geringen Verschleiß, sehr hohe Stabilität, exzellente Zielgenauigkeit und feine Handlichkeit. Auch der Grip auf trockener Fahrbahn weiß zu überzeugen, während man auf nasser Strecke Abstriche machen muss. Wen das nicht stört, findet in dem Bridgestone-Pärchen einen zuverlässigen Partner für fast alle Gelegenheiten.“

  • Trailmax TR91

    Dunlop Trailmax TR91

    • Typ: Endu­ro­rei­fen

    ohne Endnote

    „... Stabilität, Haftung nass wie trocken, Handling, Lenkpräzision - hier passt einfach alles. Zumindest fast, denn der TR91 verschleißt verhältnismäßig schnell. Für Kilometerfresser, die womöglich eine lange Urlaubsfahrt mit voller Beladung absolvieren wollen, stellt er deswegen nicht unbedingt die erste Wahl dar.“

  • Tourance Next

    Metzeler Tourance Next

    • Typ: Tou­ren­rei­fen, Sport­rei­fen, Endu­ro­rei­fen

    ohne Endnote

    „Ein erneuter Beweis, dass nicht jeder Reifen mit jedem Motorrad harmoniert. Der Tourance Next, eigentlich ein prima Pneu, will nicht so recht zur Super Ténéré passen. Wohl überzeugt er mit viel Haftung im Nassen wie im Trockenen, auch die Handlichkeit ist gut. Doch bei Tempi über 150 wird die Yamaha mit dem Metzeler unruhig, vor allem, wenn die Fahrbahn nicht topfeben ist. ...“

2 Windschutzscheiben im Vergleichstest

3 Tankrucksäcke im Vergleichstest

  • Sandstorm

    Enduristan Sandstorm

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Gut durchdachter Tankrucksack aus der Schweiz. Sehr fester Sitz durch Riemen mit Schnellverschlüssen, deren Gegenstücke am Motorrad montiert werden. Sehr großes Kartenfach, mit Klett befestigt. Vollkommen wasserdicht. Praktische, stufenlose Größenverstellung per Klettbändern. Ragt ziemlich hoch auf und zum Fahrer hin.“

  • QBag Tour

    Polo Motorrad QBag Tour

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    ohne Endnote

    „Angesichts des Preises sehr einfach ausgestatteter Tankrucksack von Polo mit guter Passform am Endurotank. Bombensichere Befestigung per Tankring, die Anbringung an selbigem erfordert etwas Übung und Geschick. Kein Kartenfach, außerdem ist der Kauf einer Regenhaube zwingend nötig.“

  • Tankrucksack Black Edition für Yamaha XT1200Z Super Ténéré

    Touratech Tankrucksack Black Edition für Yamaha XT1200Z Super Ténéré

    • Typ: Tan­kruck­sack
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem, Rie­men / Spann­gurte

    ohne Endnote

    „Mit viel Überlegung entwickelter Tankrucksack in einer sehr guten Verarbeitungsqualität. Dank gewölbtem Boden ausgezeichnete Passform, dazu extrem stabile Befestigung mit Riemen und Klett. Viele pfiffige Detaillösungen, formstabil dank Kunststoffrahmen.“

2 Koffer im Vergleichstest

  • Zega Pro 2

    Touratech Zega Pro 2

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    ohne Endnote

    „... aus Alu mit Kunststoffverstärkungen an den Ecken, jetzt endlich mit zentralem Tragegriff. Einfache Befestigung und Abnahme am Träger mit zentralem Schloss. Einfach zu beladen (Toploader), Raum kann komplett genutzt werden, ein Integralhelm passt jedoch nicht. Unergonomischer Knopf zum Entriegeln des Schnappverschlusses und friemelige Schlösser. Stabile, langlebige Verarbeitung, dauerhaft wasserdicht.“

  • Aluminium-Seitenkoffer Super Ténéré

    Yamaha Aluminium-Seitenkoffer Super Ténéré

    • Typ: Kof­fer­sys­tem
    • Befes­ti­gung: Trä­ger-​ / Adap­ter­sys­tem

    ohne Endnote

    „Schmal bauende Alu-Koffer mit Kunststoffrahmen. Das Volumen ist mit insgesamt 61 Litern ausreichend, doch ein Integralhelm passt nicht hinein. Einfach von oben zu beladen, Anbringung und Demontage gestalten sich simpel, Verschluss erfolgt über den Zündschlüssel. Koffer zeigten sich über den Testzeitraum als robust und wasserdicht, ebenso die Befestigung.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradauspuffe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf