GameStar - Heft 1/2011

4 Komponenten eines Upgrade-Pakets für 195 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Phenom II X3 740 Black Edition

    AMD Phenom II X3 740 Black Edition

    • Basis-​Takt: 3 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM3
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 3

    ohne Endnote – Spar-Tipp

    „Sehr schneller Triple-Core-Prozessor mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis, der sich mit etwas Glück zum Vierkerner freischalten lässt.“

  • Sockel AM3 Boxed Kühler

    AMD Sockel AM3 Boxed Kühler

    • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Sockel AM3

    ohne Endnote – Spar-Tipp

    „Der beim Prozessor mitgelieferte Referenzkühler von AMD erledigt seine Aufgabe zufriedenstellend, wird in Spielen aber hörbar.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GameStar in Ausgabe 1/2013 (Dezember) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • ValueRAM DDR3-1333 4GB

    Kingston ValueRAM DDR3-1333 4GB

    • Typ: DDR3-​RAM
    • Spei­cher­größe: 4096 MB
    • Bau­form: DIMM

    ohne Endnote – Spar-Tipp

    „4,0 GByte RAM reichen unter Windows 7 für ruckelfreies Spielen in hohen Details. Dank zwei freien Slots später problemlos aufrüstbar.“

  • 870-C45

    MSI 870-C45

    • Sockel­typ: Sockel AM2
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote – Spar-Tipp

    „Sehr günstiges AM3-Mainboard mit allen für einen Spiele-PC nötigen Schnittstellen. Bei Bedarf später mit einem Sechskerner aufrüstbar.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GameStar in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

4 Komponenten eines Upgrade-Pakets für 325 Euro im Vergleichstest

  • Phenom II X6 1055T

    AMD Phenom II X6 1055T

    • Basis-​Takt: 2,8 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM3, Sockel AM2+
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    „Der X6 1055T ist die günstigste Six-Core-CPU auf dem Markt und bietet dank 2,8 GHz Takt viel Spiele- und Multitasking-Leistung.“

  • XMS3 4GB DDR3-1333 Kit (CMX4GX3M2A1333C8)

    Corsair XMS3 4GB DDR3-1333 Kit (CMX4GX3M2A1333C8)

    • Typ: DDR3-​RAM
    • Bustakt: 1333 MHz
    • Spei­cher­größe: 4096 MB

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    „Un die vollen 4,0 GByte zu nutzen, benötigen Sie ein 64-Bit-Betriebssystem. Für Spieler ist vor allem Windows 7 64 Bit empfehlenswert.“

  • GA-880GA-UD3H

    GigaByte GA-880GA-UD3H

    • Sockel­typ: Sockel AM3
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    „Mit hochwertigen Bauteilen bestückte Platine, die mit USB 3.0 und SATA3 eine ideale Basis für Spiele-PCs mit einer Grafikkarte bildet.“

  • Mugen 2 Rev. B (SCMG-2100)

    Scythe Mugen 2 Rev. B (SCMG-2100)

    • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Sockel 1156, Sockel AM3, Sockel 1366, Sockel 754, Sockel 478, Sockel 939, Sockel 775
    • Höhe: 158 mm
    • Anschluss: 4-​Pin

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    „Der Scythe Mugen 2 Rev. B erfordert anfangs zwar etwas Installationsaufwand, danach kühlt er aber auch übertaktete CPUs problemlos.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GameStar in Ausgabe 9/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

4 Komponenten eines Upgrade-Pakets für 430 Euro im Vergleichstest

  • Phenom II X6 1090T BE

    AMD Phenom II X6 1090T BE

    • Basis-​Takt: 3,2 GHz
    • Sockel­typ: Socket AM3, Sockel AM3
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6

    ohne Endnote – Leistungs-Tipp

    „Sechs Rechenkerne samt Turbofunktion sowie ein freier Multiplikator lassen Sie auch die kommenden Jahre problemlos spielen.“

  • M4A89GTD Pro/USB 3

    Asus M4A89GTD Pro/USB 3

    • Sockel­typ: Sockel AM3
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR3

    ohne Endnote – Leistungs-Tipp

    „Luxuriöse Crossfire-Platine mit modernen Schnittstellen und umfangreichen Übertaktungs- sowie Diagnosefunktionen.“

  • Alpenföhn Matterhorn

    EKL Alpenföhn Matterhorn

    • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Sockel 1156, Sockel AM3, Sockel 1366, Sockel AM2, Sockel AM2+, Sockel 775
    • Höhe: 25 mm
    • Anschluss: 4-​Pin

    ohne Endnote – Leistungs-Tipp

    „Trotz des ungewöhnlichen Namens gehört Alpenföhns Matterhorn zu den absoluten Topkühlern für alle aktuellen Sockel.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GameStar in Ausgabe 9/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • HyperX 4GB DDR3-1600 Limited Edition (KHX1600C9D3X1K2)

    Kingston HyperX 4GB DDR3-1600 Limited Edition (KHX1600C9D3X1K2)

    • Typ: DDR3-​RAM
    • Spei­cher­größe: 4096 MB

    ohne Endnote – Leistungs-Tipp

    „DDR3-1600-Riegel, die sich vor allem für Übertakter eignen. In Spielen sind die Vorteile gegenüber günstigerem DDR3-1333-RAM minimal.“

Tests

Mehr zum Thema Arbeitsspeicher (RAM)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf