Toms Hardware Guide

Inhalt

Günstige 22-Zöller für Arbeit und Spiel. Doch was taugen Asus VW223B, FSC Q22W-1, Iiyama E2207 und Samsung T220? Welcher Kandidat ist empfehlenswert?

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier TFT-Monitore mit 22 Zoll, für die keine Endnoten vergeben wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • VW223B

    Asus VW223B

    • Dis­play­größe: 22"

    ohne Endnote

    „Insgesamt hat der Asus VW223B uns alles andere als überzeugt. Die Standardeinstellungen ab Werk könnten deutlich besser sein, das Panel ist keine gute Wahl. Videospiele sind eben auch nicht die Stärke des Geräts, bleibt die Film- und Datenwiedergabe. Die Möglichkeit, mit diesem Monitor eine ganze Wand zu bestücken, wird also wohl nur die absoluten Arbeitstiere interessieren. Sollte der Asus VW223B also etwas für Not leidende Aktienspekulanten sein? Davon dürfte es ja momentan einige geben…“

  • Scaleoview Q22W-1

    Fujitsu-Siemens Scaleoview Q22W-1

    • Dis­play­größe: 22"

    ohne Endnote

    „Der Q22W-1 ist eher durchwachsen. So wie er sich derzeit präsentiert, kann man ihn leider nicht empfehlen. Die Einstellungen müssen manuell optimiert werden, die Reaktionszeit ist durchschnittlich, und das bei einem alles andere als bescheidenen Preis. Natürlich kann man einwenden, dass das Gerät eine ganze Reihe unterschiedlichster Optionen bietet, und das ist auch sicher ein Pluspunkt. Das allein macht aber leider noch keinen guten Monitor aus. Man kauft ja auch kein Auto, nur weil es ein gutes Radio hat.“

  • ProLite E2207WSV

    Iiyama ProLite E2207WSV

    • Dis­play­größe: 22"

    ohne Endnote

    „Wir haben es hier nicht unbedingt mit einem Topmodell zu tun, aber doch mit einem netten kleinen Monitor. Zumindest ist es der erste, den wir in der Einsteigerkategorie in diesem Test empfehlen können. Die Farben sind ab Werk korrekt eingestellt, das Gerät ist nicht teuer und die Bildqualität passabel. Die Anschlussmöglichkeiten lassen allerdings etwas zu wünschen übrig und auch die Verarbeitung ist trotz der Bemühungen in Sachen Design nur mittelmäßig. Wer also nur über ein kleines Budget verfügt, kann es durchaus mit diesem Monitor versuchen. Eine Enttäuschung wird das sicher nicht.“

  • SyncMaster T220

    Samsung SyncMaster T220

    • Dis­play­größe: 22"

    ohne Endnote

    „Der Samsung T220 ist ganz klar ein ansprechender Monitor. Neben dem sehr gelungenen Design glänzt er durch Vielseitigkeit, eine Eigenschaft, die heutzutage bei Computermonitoren leider selten geworden ist. Diese Vielseitigkeit hat jedoch ihren Preis. Außerdem muss man bereit sein, die Reaktionszeit je nach gewünschter Anwendung manuell einzustellen. Dennoch ist dies zweifelsfrei einer der besten 22-Zoll-LCD-Monitore, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Das ist uns eine Empfehlung wert.“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf