Hardwareluxx.de ist das Online-Magazin für luxuriöse PC-Hardware. Neben Tests aktueller Hardware finden sich tägliche News und Downloads auf der Webseite, zudem besitzt Hardwareluxx eines der größten internationalen IT-Foren zum Austausch von Erfahrungen, für Problemhilfen und gepflegten Diskussionen. Als Ergänzung zum Print-Angebot bietet Hardwareluxx das Magazin Hardwareluxx [printed], das alle zwei Monate neu erscheint.“
Artikel-Auswahl „Kleiner Battlemage: ASRock Intel Arc B570 Challenger im Test“ (Test 1 Grafikkarte) „Acer Predator Helios Neo 16 im Test: Die Variante für 2024 ist heißer und schlichter“ (Test 1 Laptop) „Gigabyte B850 Eagle WiFi6E im Test: Der B850-PCH ist ein umbenannter B650(E)“ (Test 1 Mainboard) „AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?“ (Test 1 Router) „Corsair Xeneon 34WQHD240-C im Test: Breiter QD-OLED der gefällt, aber viel kostet“ (Test 1 Monitor) „ASUS TUF Gaming X870-Plus WiFi im Test: Solide und gleichzeitig hochpreisig“ (Test 1 Mainboard) „Lenovo Yoga Slim 7 Aura Edition im Test: Mit Lunar Lake sehr effizient“ (Test 1 Laptop) „AOC Agon AG326UD im Test: UHD-QD-OLED mit 32 Zoll und 165 Hz“ (Test 1 Monitor) „ASUS ROG Swift PG32UCDP im Test: 480-Hz-OLED mit Dual Resolution“ (Test 1 Monitor) „Gigabyte G6X 9KG im Test: Viel Ausstattung für unter 1.000 Euro“ (Test 1 Laptop) „Alienware AW2725QF“ (Test 1 Monitor) „ASUS ROG Azoth Extreme“ (Test 1 Tastatur) „Ein Office-PC mit Intel N100“ (Test 1 PC-System) „ASUS ROG Strix X870E-E Gaming WiFi im Test: Das "Hero-Light" spart 120 Euro“ (Test 1 Mainboard) „Geekom AE8 im Test: Mit anderem Gehäuse etwas schneller und leiser“ (Test 1 PC-System) „Oppo Find X8 Pro im Kurztest: Das neue Flaggschiff macht messerscharfe Fotos“ (Test 1 Smartphone) „Acer Swift 14 AI SF14-51 im Test: Ein guter Allrounder mit 14 Zoll für unterwegs“ (Test 1 Laptop) „Der ideale Sportkopfhörer?“ (Test 1 Knochenschall-Kopfhörer) „Cherry Xtrfy MX 3.1 im Test: Full-Size-Tastatur mit Alu-Gehäuse und MX2A-Schaltern“ (Test 1 Tastatur) „AMD lässt Arrow Lake ganz schön alt aussehen: Der Ryzen 7 9800X3D im Test“ (Test 1 Prozessor) „Business-Experte im Widescreen-Format“ (Test 1 Monitor) „Samsung macht einen Vorzeichenfehler“ (Test 1 Festplatte) „Sharkoon Skiller SGK50 S2 PBT im Test: 96-Prozent-Tastatur mit zwei Farbvarianten und austauschbaren Switches“ (Test 1 Tastatur) „MSI MEG Z890 ACE im Test: Umfangreiches Oberklasse-Brett mit guter Lane-Flexibilität“ (Test 1 Mainboard) „Auch die beste QLC-SSD ist nicht gut“ (Test 1 Festplatte)