Stiftung Warentest: Schneller erfassen (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Lesetechniken: Flotter lesen – ohne Einbuße beim Textverständnis. Das kann mit speziellen Übungen klappen. Im Test siegt das günstigste Produkt, eine App für knapp 3 Euro.

Was wurde getestet?

Es wurden 6 deutschsprachige Trainings zum Erlernen von Schnelllese-Techniken in Augenschein genommen, davon 4 E-Learning-Angebote und 2 Präsenzkurse. Die Testurteile waren 2 x „gut“, 3 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“. Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Wirksamkeit (Lesetempo / Textverständnis), Vermittlung der Inhalte (Gestaltung / Kursdurchführung, Nutzertest / Kursorganisation, Kundeninformation), Datenschutz sowie Mängel in den AGB. Das Qualitätsurteil konnte höchstens eine Note besser sein, wenn die Vermittlung der Inhalte „ausreichend“ oder schlechter war. Bei deutlichen Mängeln in den AGB wurde das Gesamturteil um eine halbe Note abgewertet. Das PDF enthält ein 2-seitiges Adressverzeichnis.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 E-Learning-Angebote im Vergleichstest

  • 1
    Schneller lesen

    HeKu-IT Schneller lesen

    • Art: Bil­dung
    • Platt­form: iPad, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Kos­ten­pflich­ti­ger Dow­n­load

    „gut“ (2,1) – Testsieger

    „Testsieger. Das Lesetraining ist in kurze Lernhäppchen unterteilt und lässt sich prima in den Alltag integrieren. Statistiken belegen die Lernfortschritte für einzelne Übungen. Das spornt zum Weitermachen an. Die App ist so programmiert, dass das beliebig lange möglich ist. Sie ist günstig und gut. Empfehlenswert für Einsteiger, speziell für Leute, die gern flexibel lernen und smartphone-affin sind.“

  • 2
    Schneller lesen - mehr behalten 2.0

    Matchpoint-Media Schneller lesen - mehr behalten 2.0

    • Typ: Diver­ses
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP, Win
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,7)

    „Unkomfortabel. Das Programm bietet Übungen, Lesetests und Videos und ist beliebig lange nutzbar. Umständlich: Den 21-Tage-Trainingsplan muss man extra bestellen. Die grafische Gestaltung des Programms wirkt veraltet. Im Test traten Fehler in der Darstellung auf. Der Lernaufwand war im Test mit circa 40 Minuten täglich viermal höher als angegeben. Bedingt empfehlenswert.“

  • 3
    Speed Reading Trainer Deluxe 2.0

    Centered Learning Speed Reading Trainer Deluxe 2.0

    • Typ: Diver­ses
    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win Vista, Win 2000, Win XP, Win
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (3,3)

    „Eintönig. ‚Deluxe‘ nennt sich das Training von Centered Learning. Luxus bietet es bei der Vermittlung der Inhalte aber nicht: Tester empfanden es als wenig motivierend und langweilig. Die Übungen folgen ein- und demselben Muster: Lesetest, Entspannungsübung, Trainingseinheit, Lesetest. 10 mal 10 Minuten Training für 147 Euro - das ist reichlich teuer. Bedingt empfehlenswert.“

  • 4
    PoweReading-Automatic-Trainer

    Peoplebuilding PoweReading-Automatic-Trainer

    • Typ: Diver­ses
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein

    „ausreichend“ (3,8)

    „Altbacken. Auf seiner fast 300 Euro teuren DVD lehrt Dozent Zach Davis Schnelllesen per Videovortrag. Es gibt fünf Trainingseinheiten mit Übungen, etwa zu Geschwindigkeit und Blickspannenerweiterung. Das schlechteste Training im Test fanden unsere Probanden oft langweilig und wenig motivierend. Unpraktisch: Handout und Lesetests muss man sich selbst ausdrucken. Nicht empfehlenswert.“

2 Präsenzkurse im Vergleichstest

  • 1
    Training

    Improved Reading Training

    • Kurs­dauer: 2 Tage
    • Art des Anbie­ters: Pri­vat­an­bie­ter

    „gut“ (2,5)

    „Nachhaltig. Teuer, aber gut. Sehr strukturierter, verständlicher Unterricht. Gut: Das Training kombiniert Übungen zum Schnelllesen mit Übungen zum besseren Textverständnis. Improved Reading schickt nach dem Kurs per Mail Übungserinnerungen. Das hilft, das schnelle Lesen im Alltag anzuwenden. Deutliche Mängel in den AGB. Empfehlenswert für alle, die lieber in einer Gruppe lernen.“

  • 2
    Schnelllesen Stufe 1

    Büro Jens der Denker Schnelllesen Stufe 1

    • Kurs­dauer: 1 Tag
    • Art des Anbie­ters: Pri­vat­an­bie­ter

    „befriedigend“ (3,4)

    „Verständniseinbußen. Der Kurs legt den Fokus auf das Lesetempo und schult zum Beispiel die mechanische Blickführung. Der Unterricht ist strukturiert und verständlich. Haken: In puncto Steigerung des Lesetempos ist Jens' Training zwar ganz vorn dabei, dafür sind die Einbußen beim Textverständnis aber auch am größten. AGB mit deutlichen Mängeln. Nur bedingt empfehlenswert.“

Tests

Mehr zum Thema Apps

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf