InfoDigital - Heft 4/2015

Inhalt

Diese Audioplayer holen die Musik buchstäblich aus der Luft – oder vielmehr aus der Cloud. Denn per Funknetzwerk empfangen sie Millionen Songs von Musikanbietern wie Spotify und anderen Services. Welches Modell liefert den knackigsten Sound? InfoDigital hat sich acht Audio-Player mit Spotify Connect angehört.

Was wurde getestet?

Getestet wurden acht Audio-Streaming-Player mit Bewertungen von „gut“ bis „ausreichend“. Als Testkriterien dienten Audioqualität, Bedienung, Ausstattung und Funktionen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Play: 5

    Sonos Play: 5

    • Mul­ti­room: Ja
    • Sprachas­sis­tent: Nein

    „gut“ (46 von 60 Punkten)

    „Top-Modell in puncto, Sound und Ausstattung: das Sonos Play 5 ist mit fünf Lautsprechern bestückt, wobei je zwei Mittel- und Hochtöner sowie ein Woofer hinter dem Metallgitter an der Front untergebracht sind. Sie werden jeweils von einer eigenen Class-D-Endstufe angetrieben ... Klanglich glänzt das Play 5 mit einem erstaunlich kräftigen Volumen und weitgehend ausgewogenen Mitten. ...“

  • 2
    SoundTouch 20 II

    Bose SoundTouch 20 II

    • LAN / Ether­net: Ja
    • Mul­ti­room: Ja

    „befriedigend“ (42 von 60 Punkten)

    „... Der Sound des Bose wendet sich eher an jüngere Musikhörer. Der betonte, etwas wummernde Bass unterstreicht aktuelle Pop- und elektronische Sounds. Dennoch können sich die recht klaren Mitten behaupten und Stimmen und Instrumente recht natürlich zu Gehör bringen. Teils tönten Frauenstimmen ... etwas Spitz.“

  • 3
    SuperConnect

    Revo SuperConnect

    • Typ: Inter­ne­tra­dio, DAB-​Radio
    • Leis­tung (RMS): 15 W
    • Akku: Nein

    „befriedigend“ (40 von 60 Punkten)

    „Das Revo Super Connect tritt als klassisches Transistorradio in Erscheinung. Der Radioempfang steht auch im Mittelpunkt. ... Eine Multiroom-Funktion bietet das Revo ... nicht. Klanglich konnte das Modell nicht wirklich überzeugen: Bässe waren keine zu vernehmen, das Radio tönte flach. Sprache war einwandfrei verständlich, doch die Mitten klangen aufdringlich betont und ein wenig schrill.“

  • 4
    HEOS 5

    Denon HEOS 5

    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Nein
    • Akku­be­trieb: Nein

    „befriedigend“ (39 von 60 Punkten)

    „... Für seine Größe plustert sich das Heos 5 mächtig auf. Sein Bass wummert, als wolle er gegen einen Subwoofer antreten. Mitten und Höhen klangen belegt und wurden durch den Bass etwas überdeckt. Selbst für aktuelle Musik ein wenig dick aufgetragen.“

  • 4
    M5

    Samsung M5

    • Leis­tung (RMS): 15 W
    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Ja

    „befriedigend“ (39 von 60 Punkten)

    „... Die ... Eck-Speaker liefern ein ansprechendes Stereobild. Die Mitten tönten jedoch seltsam hohl verfärbt.“

  • 6
    iTeufel Air Blue

    Teufel iTeufel Air Blue

    • Leis­tung (RMS): 85 W
    • LAN / Ether­net: Nein
    • Blue­tooth: Ja

    „ausreichend“ (35 von 60 Punkten)

    „... Perfekt für Apple-Besitzer – sie spielen vom iPhone mühelos alles ab, per iTunes auch vom Computer. ... Trotz seiner Größe hält sich das iTeufel im Bass etwas zurück, dürfte hier noch etwas druckvoller spielen, solange es die Contenance nicht verliert. Die Mitten stehen bei dem iTeufel jedoch im Vordergrund. Sie verleiht Stimmen einen leichten Telefon-Charakter.“

  • 7
    SC-ALL8

    Panasonic SC-ALL8

    • Leis­tung (RMS): 80 W
    • LAN / Ether­net: Ja
    • Blue­tooth: Nein

    „ausreichend“ (34 von 60 Punkten)

    „... Das All 8 spielt keineswegs flachbrüstig – doch merkwürdig verfärbt. Es tönt dumpf und belegt, Höhen fehlen, Instrumente und Stimmen klingen seltsam indirekt.“

  • 8
    SW750M

    Philips SW750M

    • Leis­tung (RMS): 20 W
    • Mul­ti­room: Ja

    „ausreichend“ (30 von 60 Punkten)

    „... Das SW750M ... kann ... in puncto Klang gut mithalten. Je zwei Mittel- und zwei Hochtöner sorgen für recht klare, natürliche Mitten und eine gute Sprachverständlichkeit. Bässe waren nicht zu vernehmen. Frauenstimmen oder Blasinstrumente tönten etwas scharf. Das SW750M konzentriert sich ganz auf die Musik-Wiedergabe von Spotify. Über die App des Anbieters lässt es sich bereitwillig steuern. ...“

Tests

Mehr zum Thema Radios

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf