6 Gadgets: Gadgets

5 von 5 Punkten
„... der stylishe Anyloader verfügt über einen Akku, der sich bequem via Solar-Panel aufladen lässt. Einfach in die Sonne legen und ca. 13 Stunden warten. Und sollten Sie zufällig auch einen PC mithaben, können Sie den Anyloader auch dort anschließen. Das geht mit ca. 3 Stunden deutlich schneller.“
5 von 5 Punkten
„... Mit diesem Controller können Sie viele Spiele fast so komfortabel und präzise spielen wie auf einer Konsole. Funktionstasten, 2 Analog-Sticks und ein 8- Wege-Steuerkreuz sorgen für richtiges Konsolen-Feeling. Der Betrieb erfolgt über einen integrierten Akku, der laut Hersteller bis zu 30 Stunden hält und über einen USB-Anschluss aufgeladen wird.“
5 von 5 Punkten
„... Optisch macht das einiges her, das Format schlägt sich allerdings negativ in Gewicht und Handlichkeit nieder. Dafür kommt das Gadget mit satten 8.000 mAh, die meisten Smartphone-Modelle lassen sich damit drei Mal laden. Fünf LED-Leuchten informieren stets über den Ladestand.“
4 von 5 Punkten
„Tankbot ist ein kleiner Mini-Panzer, der sich eigenständig orientieren und sogar kleine Irrgärten durchqueren kann. Ebenso kann der kleine Roboter im freien Modus umherfahren, aber am lustigsten ist es, den Panzer selber zu steuern. Das funktioniert per Android-Smartphone über einen drahtlosen Funk-Dongle, den man beim Kopfhöreranschluss ansteckt. ...“
4 von 5 Punkten
„... Die Konfiguration ist denkbar einfach, es muss lediglich die Box via HDMI-Kabel mit dem TV verbunden werden. Phones wie das HTC One S oder One X erkennen die Box und ihren WLAN-Adapter automatisch. In der Folge wird das HTC-Handy zum Abspielgerät für Medien-Inhalte wie Musik, Bilder und Videos, aber auch für Spiele. ...“
4 von 5 Punkten
„... Die rund 45 Euro teure SoftPouch ist aus geschmeidigem Leder und verfügt über eine magnetische Schließe, die das Smartphone sicher in der Tasche hält.“