„sehr gut“ (93,6%) – Testsieger
Die Kaffeemühle von KitchenAid überzeugte auch die Tester der Zeitschrift ETM TESTMAGAZIN und holte sich im Vergleich von sieben Produkten den Testsieg. Die hochwertig gefertigte Mühle bewältigt jede Art von Röstbohnen und bietet bis zu 15 unterschiedliche Mahlstufen an, um für Kaffeegenießer das passende Ergebnis zu liefern. Die Unterschiede merkt man spätestens bei der Zubereitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (88,5%)
Ideal eignet sich die Kaffeemühle für diejenigen, die in ihrer Espressomaschine einen Siebträger benutzen. Denn die Mahlergebnisse der CM 80 von Greaf können dann gleich in das Brühsieb gebracht werden. Was nicht ganz so gut gefällt: Die Arbeitsgeschwindigkeit in den unteren Mahlstufen könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87%)
„Die Bistro 10903 von Bodum wird wegen ihres dynamischen Designs sicherlich vor allem der jüngeren Generation konvenieren. Die Leistungen des Mahlwerks sind allemal rühmlich.“
„gut“ (86,1%) – Preis-/Leistungssieger
„Bei der M 20.07 von petra-electric handelt es sich um eine besonders niedrigpreisige Mühle, deren Leistungen zwar alles andere als makellos, aber summa summarum vollends in Ordnung sind. Nur die penible Reinigung der verschiedenen Teile der M 20.07 wird manch einer Verbraucherin bzw. nach einem Verbraucher wohl zu leidig sein.“
„gut“ (85%)
Die elektrische Kaffeemühle aus dem Hause Tchibo verfügt über 10 Mahlgrade und kann mit adäquaten Mahlleistungen und narrensicherer Bedienbarkeit punkten. Zudem ist sie durchaus bezahlbar. Über vorhandene Mängel lässt sich daher hinwegsehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (84,3%)
Qualitativ hochwertige Kaffeemühle mit ausreichend Kapazität für einen Single-Haushalt. Eine French Press kann mit dem Mahlgut der ProEdition G VX2 42 nicht betrieben werden, dafür ist es nicht fein genug. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (83,7%)
Die Morphy Richards ARC kann nur bedingt überzeugen, da ihr Mahlwerk nicht in der Lage ist, ausreichend feines Mahlgut für Espressos zu erzeugen. Weniger feines Mahlgut ist hingegen kein Problem. Positiv fällt der geringe Energieverbrauch auf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs