STEREO - Heft 3/2012

Inhalt

Vor nicht allzu langer Zeit waren Kopfhörer um die 1000 Euro etwas für Exzentriker. Nun werden sie allmählich zum Mainstream. Die drei neuesten Premium-Produkte haben wir für Sie an- und ausprobiert.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Kopfhörer mit Bewertungen von 88 bis 90 Prozent.

  • AKG K3003

    • Typ: In-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Fernbedienung

    Klang-Niveau: 90%

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    „Die edelsten und teuersten In-Ears am Markt. Klang, Verarbeitung und Lieferumfang rechtfertigen den hohen Preis dieser im Hochlohnland Österreich gefertigten Hörer.“

    K3003

    1

  • Hifiman HE-500

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Austauschbare Ohrpolster, 3.5-/6.3-mm-Adapter, Abnehmbares Kabel
    • Gewicht: 502 g

    Klang-Niveau: 90%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Schwergewichtiger Magnetostat mit verbesserter Empfindlichkeit. Er trägt sich angenehm, klingt untenrum sehr kräftig, aber dennoch straff, durchsichtig und detailliert.“

    HE-500

    1

  • Ultrasone Signature PRO

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: Studio, HiFi
    • Ausstattung: 3.5-/6.3-mm-Adapter, Stecker vergoldet, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Sound-Isolating
    • Gewicht: 300 g

    Klang-Niveau: 88%

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    „Hochkarätig verarbeiteter Hörer, dessen Qualitäten sich erst auf den zweiten Blick erschließen. Kraftvolle Wiedergabe im Bass wie in den Höhen.“

    Signature PRO

    3

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf