mobile next - Heft 6/2011

Inhalt

Keine Kompromisse mehr! Wer Musik richtig genießen möchte, kommt um die Anschaffung eines High-End-Kopfhörers nicht umhin. Mobile Next hat drei Modelle der Ohren-Oberklasse getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Kopfhörer. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • P5

    Bowers & Wilkins P5

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: On-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel

    ohne Endnote

    „Plus: hochwertig verarbeitet, leichtes Wechseln der Ohrmuscheln; kräftiger Klang, langer Tragekomfort.
    Minus: Kabel etwas dünn und auch keine Verlängerung im Paket, Bässe mitunter etwas überzeichnet.“

  • HD 650

    Sennheiser HD 650

    • Bau­form: Offen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel

    ohne Endnote

    „Plus: warmer Klang, bequemer Sitz, Kabel separat wechselbar.
    Minus: haklige Einstellung am Kopf, stellenweise überdeckte Höhen.“

  • MDR-Z1000

    Sony MDR-Z1000

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear
    • Ver­bin­dung: Kabel

    ohne Endnote

    „Plus: perfekter Klang, tolle Räumlichkeit, gute Abschirmung nach außen.
    Minus: vergleichsweise schwer, Leder im Sommer unangenehm zu tragen.“

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs