ohne Endnote – Empfehlung
„Beim ‚Ranger‘ wurde an alles gedacht. Auf Anhieb gefällt dieser Fotorucksack durch seine Vielfältigkeit. Er verfügt über viele Taschen, in denen sich einiges an Fotozubehör unterbringen lässt und bietet einer DSLR sowie drei Objektiven und einem Blitz genügend Platz. ... Obendrauf kommt noch eine gute Verarbeitung. Für den Preis ein wirklich guter Fotorucksack, der alle Anforderungen erfüllt.“
ohne Endnote
„... ausreichend gepolstert, um die Ausrüstung zu schützen. Die Tasche ist schlicht gehalten, die drei Außenfächer bieten einigen Stauraum für Zubehör wie Kabel, Filter oder Akkus. Diese Fototasche ist etwas für Hobbyfotografen, die gelegentlich ihre Kamera mit auf die Motorradtour nehmen. ... Sie passt auch in kleinere Koffer. Wer eine gute Tasche zu einem günstigen Preis sucht, sollte sich die Breno-Tasche näher ansehen.“
ohne Endnote
„... sieht zierlich aus, aber die ‚CB 16 L‘ kann im Verhältnis zu ihren Abmaßen einiges schlucken. Sie passt hervorragend auch in einen kleinen Alu-Koffer, hat aber in Sachen Tragekomfort nicht viel zu bieten. ... Die Innenpolster bieten zwar einen guten Schutz, sind aber etwas steif ... ideal, wenn im Motorradkoffer noch mehr Stauraum gebraucht wird, aber die Fotoausrüstung dennoch gut geschützt sein soll.“
ohne Endnote – Empfehlung
„... Nur mit einigem Zuspruch passt diese Tasche in einen Alukoffer. Das ist dann auch schon das einzige Manko. Dem ‚Fastpack‘ ist schon anzusehen, dass er für den harten Outdoor-Einsatz konzipiert wurde. Der Rucksack bietet Rundumschutz für die Ausrüstung und für die Mitnahme von Zubehör steht einiges an Platz zur Verfügung. ... Diese Lowepro-Fototasche ist ein Allround-Talent, das sich in fast jedem Umfeld wohlfühlt.“
ohne Endnote
„... Das Kamerafach kann komplett herausgenommen werden, wenn der Fotorucksack auch als Tourenrucksack verwendet werden soll. Das All-Weather-Cover schützt die Tasche wirksam vor Staub und Nässe. Auch die Abdeckung am inneren Kamerafach stoppt wirksam Nässe und Dreck. Diese Hülle stört beim Zugriff auf die Kamera allerdings ein wenig. Die ‚Flipside‘ verfügt lediglich über ein Zusatzfach für Utensilien im Deckel ...“
ohne Endnote
„Ein funktionaler Fotorucksack, der auch in einen kleineren Koffer passt und dennoch ein hohes Fassungsvermögen aufweist. ... In der großen Außentasche kann auch ein kleines Notebook untergebracht werden. Diese Tasche ist allerdings nicht gepolstert. Was auffällt ist die gute Verarbeitung und das wertige Material. Die Schultergurte sind gepolstert und bieten einen angenehmen Tragekomfort, ein Bauchgurt fehlt allerdings.“
ohne Endnote
„Die ‚Sling‘-Taschen bieten den Vorteil, dass sie mit einem Handgriff vom Rücken nach vorn gezogen werden können ... Was auffällt ist die gute Verarbeitung und das Platzangebot für Zubehör. ... In den Innentaschen ist Platz für Speicherkarten. Ein Fach für die mitgelieferte Regenhaube fehlt allerdings. Die Rückentasche bietet Platz für ein Tablet, ein kleines Notebook passt nicht hinein.“
ohne Endnote
„... Für diese kleine Tasche findet sich immer ein Platz am Motorrad. Sie ist sehr robust und gut verarbeitet. Zudem schützt sie die Ausrüstung wirkungsvoll vor Staub und Nässe. Der hohe Preis dürfte aber ein Hemmnis sein. Für den Preis einer ‚Compact Shot‘ gibt es schon Fotorucksäcke, in denen eine komplette DSLR Ausrüstung untergebracht werden kann.“
ohne Endnote
„Robuste Schultertasche in der von Ortlieb gewohnt guten Verarbeitung. Die ‚Digi-Shot‘ schützt die Ausrüstung nicht nur vor Stößen und Staub. Auch Wasser hält die Tasche draußen. ... Der wasserdichte Reißverschluss gibt sich beim Öffnen etwas hakelig. Handelt es sich bei den Objektiven um lichtstarke Linsen, wird es sehr eng. Der Tragekomfort der Schultertasche ist gut. ... Ein Nachteil ist der hohe Preis.“
ohne Endnote
„Die etwas andere Fototasche. Das Material ist aus Segeltuch wirkt edel und fällt nicht sofort als Fototasche auf. Die Schultertasche passt auch in kleinere Alukoffer. Die Außentaschen bieten einiges an Stauraum für Zubehör. ... Die Apache ist eine Fototasche mit Chic, die aber auch ihren Zweck erfüllt. Leider fehlt eine Regenhülle.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Der ‚Mirage 6‘ macht einen sehr soliden Eindruck. Durch den seitlichen Deckel ist die Kamera sehr schnell einsatzbereit, ohne dass der Rucksack abgenommen werden muss. Der Fotorucksack kann ohne Schwierigkeiten in einem großen Motorradkoffer verstaut werden. ... Die gepolsterten Schultergurte sorgen für einen guten Tragekomfort, der Bauchgurt allerdings muss ohne Polsterung auskommen. ...“
ohne Endnote
„Touratech hat diesen Tankrucksack speziell für die Foto-Ausrüstung entwickelt. Das gepolsterte Kamerafach bietet dem Gehäuse und den Objektiven guten Schutz. ... Einen Schauer übersteht die Einheit ohne Probleme ... Wer einen sehr schnellen Zugriff auf die Kamera braucht, oder nicht für jedes Foto extra absteigen möchte, wird sich schnell mit dem Touratech ‚Foto-Tankrucksack‘ anfreunden.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs