hörBücher: Spezial: Krimis aus Skandinavien (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 18 weiter

Inhalt

Egal, ob sie Håkan Nesser, Anne Holt oder Stieg Larsson heißen: Die Bücher skandinavischer Kriminalautoren verkaufen sich vor allem im deutschen Sprachraum ‚wie warme Semmeln‘. Für uns Anlass genug, ein entsprechendes Hörbuch-Spezial zusammenzustellen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 29 Krimi-Hörbücher skandinavischer Autoren, die unabhängig voneinander getestet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Rotes Meer

    Ake Edwardson Rotes Meer

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (5,3 von 6 Punkten)

  • Menschenhafen

    John Ajvide Lindquist Menschenhafen

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (5,3 von 6 Punkten)

    „... Ein spannender Roman, der Horror- und Fantasyelemente mit einer Kriminalhandlung verbindet. ...“

  • Den Du nicht siehst

    Mari Jungstedt Den Du nicht siehst

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (5 von 6 Punkten)

    „... Der Hörer wird nicht nur in die wunderbare Kulisse Schwedens und seiner eigensinnigen Menschen entführt, es wird ihm auch einiges abverlangt. So spannend, dass man immer nur weiterhören möchte. Walter Sittler spricht ungemein gruselig. ...“

  • Sonnensturm

    Asa Larsson Sonnensturm

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (4,9 von 6 Punkten)

    „... Keine Sprecherin könnte sich besser für die Lesung dieses Romans mit seinen spröden Figuren, finsteren Geheimnissen und grandiosen Naturbeschreibungen eignen als Nina Petri. Larssons abgründiger Roman und Petris Vortragskunst – das passt. Ihre herbe, angenehm dunkle Stimme verleiht diesem Text genau das richtige Timbre, kitzelt ohne falschen Pathos aus dieser Geschichte um Betrug und Missbrauch von Macht und Vertrauen alle Facetten und Feinheiten heraus ...“

  • Wallander. Tödliche Fracht

    Henning Mankell Wallander. Tödliche Fracht

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4,9 von 6 Punkten)

    „... Der bisherige Höhepunkt der ‚Wallander‘-Hörspiel-Reihe.“

  • Die Töchter der Kälte

    Camilla Läckberg Die Töchter der Kälte

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (4,6 von 6 Punkten)

    „... Camilla Läckbergs Krimi ist alles andere als banal. Klar geht es darum, den oder die Killer dingfest zu machen. Doch die Autorin legt großen Wert auf die Psyche ihrer Charaktere. ...“

  • Dunkler Schlaf

    Karin Fossum Dunkler Schlaf

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4,6 von 6 Punkten)

    „... Durch die geschickte Regieführung fordert das Hörspiel bis zum makabren Schluss konzentriertes Zuhören, bleibt so aber durchweg spannend. Die Sprecherleistungen sind solide, wobei Christine Oesterlein als Rentnerin angenehm herausragt. Atmosphärisch dichte 52 Minuten, die gegen Ende sogar gruseln.“

  • Dunkelziffer

    Arne Dahl Dunkelziffer

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (4,55 von 6 Punkten)

    „... Till Hagen liefert als Vorleser eine sehr gute Leistung ab: Die Tempowechsel machen stets so viel Sinn wie die Pausen, alle Betonungen stimmen, die Aussprache aller schwedischer Eigennamen sowieso. So macht das Zuhören Spaß!“

  • Verblendung

    Stieg Larsson Verblendung

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (4,35 von 6 Punkten)

    „Dieser Thriller packt von Anfang bis Ende. Und das liegt nicht mal am eigentlichen Fall. Die Passagen, in denen die Folterwerkstatt des Serienkillers vorkommt, gehören zu den schwächsten Momenten. Es sind vielmehr der intelligente Schreibstil Larssons, die Prämisse, das ungewöhnliche Ermittlerpaar sowie die unaufdringlich-effektvolle Lesung von Dietmar Bär, die Sogwirkung erzeugen. ...“

  • Erbarmen

    Jussi Adler-Olsen Erbarmen

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (4,2 von 6 Punkten)

    „Ulrike Hübschmann liest den sensiblen Part des zermürbten, aber noch nicht zerbrochenen Opfers, und Wolfram Koch erzählt mit rauem Timbre vom übellaunigen Polizisten Carl Mørck. ... Schade ist nur, dass die Lösung von Mørcks erstem Fall viel zu vorherhörbar ist.“

  • Bis dein Zorn sich legt

    Asa Larsson Bis dein Zorn sich legt

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (4 von 6 Punkten)

    „... Gerettet wird die Geschichte von den Sprechern, allen voran Nina Petri mit ihrer tiefen, immer etwas unheimlichen Stimme. Ungewöhnlich liest Ulrike Grote, die als Tote zu uns spricht und mit ihrer stockenden, nachdenkenden Art authentisches Jenseits-Gefühl vermittelt.“

  • Die Eisprinzessin schläft

    Camilla Läckberg Die Eisprinzessin schläft

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (4 von 6 Punkten)

    „... Läckberg gelingt es, die Atmosphäre des kalten Nordens und die Einsamkeit abgelegener skandinavischer Orte durch ihre Worte greifbar zu machen. Und Ulrike Hübschmann liest ruhig, nüchtern, aber mit einem düsteren Unterton.“

  • Mensch ohne Hund

    Hakan Nesser Mensch ohne Hund

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (4 von 6 Punkten)

    „... Kommissar Barbarotti ermittelt. Das ‚Wie‘ ist leider nicht besonders überraschend. Mich stört das nicht, so lange es gut und spannend erzählt ist. ...“

  • Der norwegische Gast

    Anne Holt Der norwegische Gast

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3,95 von 6 Punkten)

    „Ulrike Grote benötigt einige Zeit, bis sich eine Lebendigkeit in ihrer Stimme einstellt, die auch zu dem spannenden und unterhaltsamen Inhalt passt. Auch die Belebung gelingt ihr mit Bravour ... Eine Besonderheit sind die unterschiedlich betonten Eigennamen und Akzente der Figuren, die sie durch stimmliche Nuancierung einzelner Buchstaben – ein zischendes ‚S‘ und rollendes ‚R‘ – überaus authentisch, teils humoristisch darstellt. Ein toller Kriminalroman ...“

  • Der Chinese

    Henning Mankell Der Chinese

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3,95 von 6 Punkten)

    „... Klasse, wie er die feinen Nuancierungen in den Dialogen herausarbeitet. Die Längen der Story kann aber selbst Milberg durch seine ansprechende Lesung nicht kaschieren.“

  • Leopard

    Jo Nesbö Leopard

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3,95 von 6 Punkten)

    „... Das Einzige, was mich an diesem Krimi gestört hat, ist der wirklich unglaubliche Zufall, der dem gesamten Plot zugrunde liegt. ... Burghart Klaußner dagegen irritiert mitunter mit merkwürdigen Betonungen und Tempowechseln, die so gar nicht zur Handlung passen wollen. Insgesamt wirkt sein Erzählton dadurch etwas unrhythmisch. Das ändert indes nichts daran, dass die sechs CDs bis zum Ende zu fesseln vermögen – zumal die Vorlage sehr gut gekürzt wurde.“

  • Die Bärenkralle

    Torkil Damhaug Die Bärenkralle

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3,95 von 6 Punkten)

    „Wer nach schleppendem Beginn nicht die Stop-Taste gedrückt hat, wird belohnt. Plötzlich kommt Bewegung in die Geschichte. ... Gegen Ende überschlägt sich die Handlung sogar, und sowieso kommt alles anders als gedacht. ...“

  • Ungeschoren

    Arne Dahl Ungeschoren

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3,85 von 6 Punkten)

    „‚Ungeschoren‘ bürdet dem Hörer anfangs zu viele Namen auf, der rote Faden ist schwer zu finden. Bis das Finale den Puls hochtreibt, steht das neu zusammengestellte ‚A-Team‘ im Vordergrund. Dahl nimmt sich Zeit, um seine Ermittler zu charakterisieren und interne Abhängigkeiten aufzuzeigen. ...“

  • Finnisches Requiem

    Taavi Soininvaara Finnisches Requiem

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „gut“ (3,85 von 6 Punkten)

    „... Julian Mehne fällt als Sprecher kaum auf. Er liest souverän und zurückhaltend, was der Stimmung des Krimis zugute kommt. 10 Stunden Krimispannung für knapp 10 Euro – zugreifen!“

  • Verblendung. Das Hörspiel

    Stieg Larsson Verblendung. Das Hörspiel

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „gut“ (3,75 von 6 Punkten)

    „Handwerklich gibt es an Walters Adlers Inszenierung des Bestsellers nichts auszusetzen, wenngleich die schnellen Schnitte zwischen den Szenen von Mikael Blomquist und Lisbeth Salander zuweilen verwirrend sind. Das atmosphärisch dichte und stimmige Hörspiel erreicht aber die Intensität der gekürzten Lesung von Dietmar Bär ... nur selten – vor allem weil Ulrich Matthes als Erzähler fast abwesend klingt ...“

  • Spür die Angst. Stockholm Crime

    Jens Lapidus Spür die Angst. Stockholm Crime

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3,65 von 6 Punkten)

    „... Insofern hat mich letztlich wirklich nur Matthias Brandts Leseleistung bei der Stange gehalten. Ohne große Anstrengungen beherrscht er schwedische Eigennamen sowie osteuropäische Dialekte. Auch weiß er stets, wann er das Tempo anzuziehen und wo er mal lauter, mal leiser zu werden hat. ...“

  • Totenmesse

    Arne Dahl Totenmesse

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3,55 von 6 Punkten)

    „... Die vorgenommenen Kürzungen treiben die Handlung etwas ruckartig voran, und die Geschichte insgesamt wirkt doch arg konstruiert. Immerhin: solide Schweden-Krimikost, endlich einmal ganz ohne Serienkiller.“

  • Die Spur auf dem Steg

    Lars Rambe Die Spur auf dem Steg

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „gut“ (3,55 von 6 Punkten)

    „... Michael Seeboth liefert eine solide Leseleistung ab, wobei er die einzelnen Charaktere auch ohne Stimmbandverrenkungen akustisch voneinander abzugrenzen vermag. Trotz mancher Betonungsschwächen führt seine ruhige, fast sachlich klingende Stimme locker über die gesamte Distanz von über zwölf Stunden.“

  • Das Erbe des Bösen

    Ilkka Remes Das Erbe des Bösen

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „in Ordnung“ (3,1 von 6 Punkten)

    „... Ein Verschwörungsthriller, der intelligent fesselt – als Buch. Das Hörbuch flaut aufgrund der hölzernen Lesung von Ulrike Johannson ab, da sie überdies bei einigen Dialogen unglücklich betont. Schade für den starken Plot.“

  • Die Tote im Keller

    Helene Tursten Die Tote im Keller

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „in Ordnung“ (2,6 von 6 Punkten)

    „... Frustriert verfolgt man den Ermittlungen und hat keine Chance, mitzuraten oder auf die Lösung der sehr konstruierten Geschichte zu kommen. Einzig Ulrike Hübschmann ist ein Lichtblick, die ruhig und wohlbetont interpretiert.“

  • Schneemann

    Jo Nesbö Schneemann

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „nur für Fans“ (2,4 von 6 Punkten)

    „... Er unterscheidet meist nur zwischen ‚laut‘ und ‚leise‘, wobei er an leisen Stellen ab und zu Silben vernuschelt. Starke Kürzungen lassen die verwickelte Story um einen psychopathischen Serienmörder, der an einer seltenen Erbkrankheit leidet, zudem bisweilen arg sprunghaft erscheinen. Interessenten sollten daher lieber zum Buch greifen.“

  • Alle singen im Chor

    Leena Lehtolainen Alle singen im Chor

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „nur für Fans“ (2,4 von 6 Punkten)

    „Nein, so macht Hörbuchhören einfach keinen Spaß. Ulrike Folkerts liest dermaßen konturlos, dass man sich beim Zuhören verliert und sich zwingen muss, wieder zum Text zurückzukehren, während die Handlung dieses klassischen ‚Whodunnit‘-Krimis dahindämmert wie eine lange finnische Winternacht. ...“

  • Das stille Mädchen

    Peter Hoeg Das stille Mädchen

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „nur für Fans“ (2 von 6 Punkten)

    „... Trotz der eindringlichen Stimme von Max Volker Martens, die wesentlich facettenreicher eingesetzt werden könnte, fängt das Hörbuch nicht die übersinnlichen und surrealen Momente der Vorlage ein. ...“

  • Die Schmelze

    Risto Isomäki Die Schmelze

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „zu schwach“ (1 von 6 Punkten)

    „... Die Emotionslosigkeit überträgt sich auf den Hörer: Es ist ihm, mit Verlaub, scheißegal, was mit den Figuren passiert. Ich persönlich mag auch die Art nicht, wie Deutschmann diesmal liest. Mit metallischer, wenig modulierter Stimme liest er den Text runter, so dass man kaum erkennt, welche Figur gerade spricht.“

Tests

Mehr zum Thema Hörbücher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf