hörBücher: Der Ritter von der traurigen Gestalt (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Seine Torheit ist weltberühmt, sein Kampf gegen die Windmühlen sprichwörtlich: Don Quijote de la Mancha. hörBücher begleitete den irrenden Ritter und seinen Knappen Sancho Pansa auf ihren Abenteuern durch zwei Lesungen und ebenso viele Hörspiele.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden vier Hörbuch-Fassungen derselben Geschichte. Darunter waren zwei Hörspiele und zwei Lesungen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Don Quijote de la Mancha

    Miguel de Cervantes Don Quijote de la Mancha

    • Genre: Klas­si­ker
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4,95 von 6 Punkten)

    „... Auch wenn die Aufnahmequalität nicht immer heutigen Ansprüchen genügt, sich die Sprecher ab und an ein klein wenig verhaspeln und die Aufnahme trotz gleichen Umfangs von sechs CDs doch zehn Euro teurer ist als das neue Buhlert-Hörspiel, so ist dieser Don Quijote aus dem Jahr 1962 immer noch die erste Kaufempfehlung. Keiner spricht (bislang) den irrenden Ritter besser als Willy Birgel. ...“

  • 2
    Don Quijote

    Miguel de Cervantes Don Quijote

    • Genre: Klas­si­ker
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (4,35 von 6 Punkten)

    „... Hans Paetsch mit seiner legendär-knarzigen Märchenerzählerstimme erweckt den fahrenden Ritter aus der Mancha und seinen bauernschlauen Knappen Sancho zum Leben. Ironisch im Tonfall lässt er keinen Zweifel daran, was von den Narrheiten des Don Quijote zu halten ist. Nie gibt Paetsch den Ritter von der traurigen Gestalt der Lächerlichkeit preis, selbst wenn er mit viel Pathos in der Stimme den Don Quijote zwei Dirnen als Burgfräulein ansprechen lässt. ...“

  • 3
    Don Quijote neu erzählt von Hans Peter Wallwachs

    Miguel de Cervantes Don Quijote neu erzählt von Hans Peter Wallwachs

    • Genre: Klas­si­ker
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3,95 von 6 Punkten)

    „... sie ist solide gemacht, die Zusammenfassungen sind prägnant und verbinden als gute Überleitungen die von Peter Hallwachs vorgetragenen Lesepassagen. Hallwachs drückt die Stimmungen des Don Quijote ebenfalls nuancenreich und dabei ohne Übertreibung aus. Ein durch und durch stimmiges Hörbuch für alle, die es kurz und knackig haben wollen. ...“

  • 4
    Don Quijote von der Mancha

    Miguel de Cervantes Don Quijote von der Mancha

    • Genre: Klas­si­ker
    • For­mat: Hör­spiel

    „in Ordnung“ (3,15 von 6 Punkten)

    „... wenn Rufus Beck, der seinen Erzählpart auch bei dieser Aufnahme gewohnt gut liest, in den ‚gespielten Szenen‘ wie ein alberner Narr krakeelt, dann fällt das Zuhören schwer. Sicherlich ist dieses Hörspiel die intellektuell anspruchsvollste Variante des Don Quijote und damit durchaus passend für das Kulturprogramm der beiden für die Produktion verantwortlichen Radiosender. Aber wer hier ein kurzweiliges, unterhaltsames Hörspiel erwartet, der wird enttäuscht. ...“

Tests

Mehr zum Thema Hörbücher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf