BÜCHER: Hörspiele kompakt (Ausgabe: 1/2013 (Januar/Februar)) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Was wurde getestet?

Unabhängig voneinander befanden sich zwölf Hörspiele auf dem Prüfstand. Sieben von ihnen wurden für „sehr gut“ und fünf für „gut“ befunden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Larry Brent. Party im Blutschloss (4)

    Dan Shocker Larry Brent. Party im Blutschloss (4)

    • Genre: Fan­tasy & Science Fic­tion, Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Mit dem neuen Gespann Jaron Löwenberg als Larry und David Nathan als Iwan hat die R&B Company einen eigenen Stil umgesetzt, der wenig mit den Klassikern aus den 1980ern zu tun hat – obwohl die bekannten Elemente, wenn auch in leicht gewandelter Form, übernommen wurden. Auch diese Folge bietet leichte Grusel-Unterhaltungs-Kost, und wer auf ‚dumme Sprüche‘ dabei nicht verzichten kann, liegt hier goldrichtig.“

  • Grusel-Serie. Schrecken ohne Gesicht (1)

    David Frentzel Grusel-Serie. Schrecken ohne Gesicht (1)

    • Genre: Fan­tasy & Science Fic­tion, Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Die erste Folge bietet alles, um einen wohligen Gruselschauer über den Rücken jagen zu können: eine dunkle stürmische Nacht, einen blinden Handlungsträger, einen geheimnisvollen Adligen und den ‚Schrecken ohne Gesicht‘. Die Geschichte kommt schnell auf den Punkt und bietet auch beim wiederholten Hören noch so manches Detail. ...“

  • Cungerlan. Folge 2. Flucht aus höchster Gefahr

    Jerry Marcs / Frank-Michael Rost Cungerlan. Folge 2. Flucht aus höchster Gefahr

    • Genre: Fan­tasy & Science Fic­tion
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... 2. Teil der aufwendig überarbeiteten Hörspielserie, die Fans von ‚Spaceballs‘ viel Spaß machen dürfte. Die dynamische Sound-Abmischung, das tolle Booklet und vor allem die stark erweiterte Geschichte tun dem Gesamt(hör)bild sehr gut.“

  • Jack Slaughter. Tochter des Lichts. Gedankenspione

    Lars Peter Lueg Jack Slaughter. Tochter des Lichts. Gedankenspione

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Die letzte Folge hatte schon manches auf den Kopf gestellt, wobei das Muster, im Laufe der Geschichte nacheinander auf die bekannten Nebenfiguren zurückzugreifen, bestehen bleibt. Den meisten Spaß bringen aber Sprecher, die so richtig schön aus sich herausgehen dürfen, vor allem David Nathan und Marie Bierstedt. Toll für Freunde durchgedrehten Horror-Humors.“

  • Rommel. Das Hörspiel

    Manfred Hess Rommel. Das Hörspiel

    • Genre: Bio­gra­fien, Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Ulrich Tukur und das gesamte Hörspiel machen aus Rommel keinen Helden, sie heizen den Mythos nicht an, erklären aber die Figur und ihre Motive nachvollziehbar. Über die bloße Wissensvermittlung hinaus ist das Hörspiel eine spannend erzählte Geschichte, die stets interessant bleibt.“

  • Dark Mysteries. Schließe nicht die Augen (4)

    Markus Winter Dark Mysteries. Schließe nicht die Augen (4)

    • Genre: Fan­tasy & Science Fic­tion, Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Die Sprecher gehören zur ersten Garde und unterhalten mit ihrem unaufdringlichen Spiel auf hohem Niveau. Die Musikuntermalung ist zwar manchmal etwas hart und laut, aber das ist eben gewollt und passt letztlich auch ganz gut ...“

  • Traumwandler. Trauma (6)

    Markus Winter Traumwandler. Trauma (6)

    • Genre: Fan­tasy & Science Fic­tion, Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... So erzählt man Mystery richtig: die Enthüllungen dank des reizvollen Miniserienformats wohldosiert, das Spannungsniveau beständig hoch, Action und Spannung ausgewogen in einer komplex erzählten Story mit einigen deftigen Schockmomenten. Absolut empfehlenswert – für Leute mit starken Nerven!“

  • Agent Zukunft. Kurzschluss der Welten (3)

    Emma Braslavsky Agent Zukunft. Kurzschluss der Welten (3)

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Hör­spiel

    „gut“ (3 von 5 Punkten)

    „... Alexander Magerl als zeitreisender Zukunftsforscher Wiedemann erlebt hier nicht die gewohnte Sci-Fi-Ex-und-Hopp-Geschichte, sondern erneut ein tiefsinniges Abenteuer, dem man etwas mehr Zeit und auch ein wiederholtes Hören widmen sollte. Wenn die Serie so weitermacht, wird sie noch lange gute Unterhaltung bieten.“

  • Offenbarung 23. Die Illuminaten (Folge 42)

    Jan Gaspard Offenbarung 23. Die Illuminaten (Folge 42)

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „gut“ (3 von 5 Punkten)

    „... Statt einer ausführlichen Verschwörungstheorie bekommt man viel Action geboten. Das sorgt für einen temporeichen Fortgang des Hörspiels, allerdings geht es streckenweise etwas zu überzogen zu, um vollständig begeistern zu können.“

  • Offenbarung 23. Totale Vernichtung (Folge 43)

    Jan Gaspard Offenbarung 23. Totale Vernichtung (Folge 43)

    • Genre: Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „gut“ (3 von 5 Punkten)

    „... Das Hörspiel bietet Licht und Schatten. Einerseits gibt es einige extrem spannende Szenen und Theorien rund um den damaligen Vorfall, andererseits ein paar harte Brüche in der Erzählstruktur. Die Inszenierung ist auf einem guten Niveau. Nichtsdestotrotz darf man aber bei Szenen wie der Explosion gegen Ende ruhig noch plastischer zu Werke gehen. ...“

  • Amadeus. Wolferl (01)

    Sebastian Weber Amadeus. Wolferl (01)

    • Genre: Fan­tasy & Science Fic­tion, Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „gut“ (3 von 5 Punkten)

    „... Schon im ersten Teil wird das Genie Mozart mit einer mysteriösen Begebenheit konfrontiert, die ihn maßgeblich prägen wird. Die Story hat Pfiff, auch an der renommierten Sprecherriege gibt es nichts zu mäkeln. Nur etwas mehr Lokalkolorit hätte nicht geschadet.“

  • Dark Life. Das dunkle Siegel (3)

    Tatjana Auster Dark Life. Das dunkle Siegel (3)

    • Genre: Fan­tasy & Science Fic­tion, Thril­ler & Kri­mis
    • For­mat: Hör­spiel

    „gut“ (3 von 5 Punkten)

    „Der gelungene Genre-Mix macht ‚Dark Life‘ so hörenswert. Grusel ist dabei, Mystery natürlich, aber auch Comedy kommt nicht zu kurz. Alles wird gewürzt durch eine gekonnte Sprecherauswahl, die neben bekannten Stimmen auch talentierte und hörenswerte Newcomer vereinigt. Tatjana Auster steuert neben dem Skript die weibliche Hauptrolle Julie Barks bei. Man hört der Autorin an, dass sie hauptberuflich Schauspielerin ist ...“

Tests

Mehr zum Thema Hörbücher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf