ETM TESTMAGAZIN - Heft 7/2011

Inhalt

Die Tür steht offen, drinnen ist alles durchwühlt. Einbrecher waren da. Ein Schreckensszenario, das neben den materiellen Schäden oft auch psychische Probleme bei den Betroffenen auslöst. Daher sollten Wohnung und Eigentum immer gesichert sein: Dabei ist die Alarmanlage die wahrscheinlich wirksamste Vorkehrung gegen Einbruch; zudem kann sie schon durch ihr bloßes Vorhandensein (sichtbare Außensirene) Einbrecher und Diebe abschrecken.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Funk-Alarmanlagen, darunter fünf bis 500 Euro und zwei bis 800 Euro. Bewertungskriterien waren Inbetriebnahme, Handhabung, Kapazität/Ausstattung und Funktionalität.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 Funk-Alarmanlagen bis 500 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Privest Funkalarm Basis Set DE (Art.-Nr. FU9000)

    Abus Privest Funkalarm Basis Set DE (Art.-Nr. FU9000)

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Bewe­gungs­mel­der, Alarm­zen­trale (Basis­ge­rät), Alarm­si­rene
    • Ver­net­zung: Funk

    „sehr gut“ (92,7%) – Testsieger

    „Dank seiner Zuverlässigkeit und der gebotenen Funktionsvielfalt ist diese Funk-Alarmanlage für nahezu jedes Eigenheim ideal geeignet; bei Ausnutzung der optional erhältlichen Erweiterungen kann sie auch für kleinere gewerbliche Objekte eingesetzt werden.“

  • 2

    AMG Alarmtechnik Setoris

    „gut“ (90,9%)

    AMGs Setoris-Anlage schützt zuverlässig Wohnung und Eigenheim vor Unbefugten. Die Akkus können wieder aufgeladen werden, wodurch sich die Wertigkeit erhöht. Zudem reagieren die Sensoren verlässlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Sicherheits-Set Protection

    HomeMatic IP Sicherheits-Set Protection

    „befriedigend“ (79,8%)

    Das Sicherheitspaket von HomeMatic überzeugte nicht gänzlich. Es zeigen sich Schwächen bezüglich des zuverlässigen Betriebs. Und die positiven Eigenschaften sind nicht auf Anhieb erkennbar.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Protect 5080

    Olympia Protect 5080

    „befriedigend“ (76%) – Preis-/Leistungssieger

    Mit dem Einsteiger-Set Protect 5080 können Türen und Fenster per Sensor gesichert werden. Leider kommunizieren die Sensoren teils schlecht mit der Zentrale, wodurch Verzögerungen oder keine Anzeige von Bewegungen die Folge sind. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Funk-Alarmanlagenset ML/MA

    Conrad Electronic Funk-Alarmanlagenset ML/MA

    „befriedigend“ (72,9%)

    „Die nicht komfortabel zu bedienende Anlage krankt an der Unzuverlässigkeit des Bewegungsmelders und der mangelnden Signalstärke, wodurch die Reichweite limitiert wird. Rüstet man aber nur seine Fenster und Türen mit entsprechenden Kontakten aus, erfüllt auch dieses System seinen Überwachungszweck.“

2 Funk-Alarmanlagen bis 800 Euro im Vergleichstest

  • 1
    Oasis JK-84

    Monacor Oasis JK-84

    „sehr gut“ (95,1%) – Testsieger

    Das Funkalarmset Oasis JK-84 der Firma Monacor International lässt kaum einen Sicherheitsaspekt außer Acht. Es lässt sich erweitern, bietet höchste Standards und sorgt somit für einen umfassen Schutz des eigenen Hauses oder Gelände. Das war dem ETM TESTMAGAZIN sogar eine Auszeichnung als Testsieger aus einem Vergleich von sieben Funkanlagen wert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Secvest 2Way - Basis Set

    Abus Secvest 2Way - Basis Set

    „sehr gut“ (94,5%) – Preis-/Leistungssieger

    Das von Abus angebotene Secvest 2Way - Basis Set punktet auf ganzer Linie. Ein großer Funktionsumfang sorgt für eine hohe Flexibilität in der Anwendung. Die Komponenten funktionieren zur vollsten Zufriedenheit und lassen keine weiteren Sicherheitsbedenken aufkommen. Sehr gut: Das Funkanlagen-System kann je nach Bedarf mit zusätzlichen Modulen ausgestattet werden, um z.B. größere Flächen zu überwachen. Auch unter finanziellen Gesichtspunkten kann das Alarmsystem begeistern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Haus-Alarmanlagen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf