PHOTOGRAPHIE

Inhalt

Spielerei oder die Zukunft der Fotografie? Smartphones machen mit 13 Megapixeln und mehr bereits hochwertigen Kompaktkameras Konkurrenz und dominieren soziale Netzwerke. Aber sind sie tatsächlich eine Alternative für Fotografen? Wir schauen uns aktuelle Modelle an und blicken Fotokünstlern über die Schulter.

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich drei Handys sowie eine Kamera. Sie blieben jedoch unbenotet. Zusätzlich wuden sieben Kamera-Apps vorgestellt.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Handys im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iPhone 5

    Apple iPhone 5

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    ohne Endnote

    „... Das iPhone 5 gehört zu den begehrtesten Smartphones, und unter dem System iOS 6 stehen die meisten Apps zur Erweiterung der Kamerafunktionen zur Verfügung. ... Apple trägt dem mit einem kleinen Kamerasymbol Rechnung: So lässt sich die Kamera auch ohne Entsperrung mit einem Wisch nutzen und steht innerhalb einer Sekunde zur Verfügung. ...“

  • Lumia 920

    Nokia Lumia 920

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh

    ohne Endnote

    „... hier offenbart sich gleich der große Vorteil des Lumia 920: Es hat als einziges der Smartphones eine dezidierte Auslösetaste. ... Das Nokia lässt sich im Prinzip wie eine klassische Kamera bedienen: Ausschnitt wählen, Auslöser halb herunterdrücken und den Autofokus aktivieren, eventuell verschwenken und auslösen. ... Das Lumia hat einen optischen Stabilisator integriert, der ordentlich funktioniert, sowohl bei Videos als auch bei Fotos. ...“

  • Galaxy S3 (i9300)

    Samsung Galaxy S3 (i9300)

    • Dis­play­größe: 4,8"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2100 mAh

    ohne Endnote

    „... Bei iPhone und S3 ist der Autofokus stets aktiv und sucht sich sein Ziel in der Mitte des Bildes. Durch Tipp auf den Touchscreen lässt sich der Fokuspunkt jedoch auf beliebige Bildbereiche schieben. Ausgelöst wird dann über das Kamerasymbol auf dem Touchscreen. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen führt so etwas zum Verwackeln ...“

1 Kamera im Einzeltest

  • Galaxy Camera

    Samsung Galaxy Camera

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,3 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „... Die Samsung Galaxy Camera ist eine Kreuzung aus Kompaktkamera und Smartphone ... Im Unterschied zu Smartphones hat sie ein optisches 21-fach-Zoomobjektiv ... das Konzept der Galaxy Camera von Samsung überzeugt nicht vollständig: Zwar hat das Android-Gerät mit der passenden Micro-SIM-Karte einen Zugang ins Internet, telefonieren kann man mit ihm jedoch nicht ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf