Focus Online

Was wurde getestet?

Fünf Smartphones wurden untersucht, jedoch nicht benotet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • One (M7)

    HTC One (M7)

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2300 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: cooles Design à la Victoria´s Secret;
    Minus: Akku ist fest eingebaut und lässt sich nicht tauschen.“

  • Ascend P6

    Huawei Ascend P6

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: hochwertiges Material auf der Gehäuserückseite;
    Minus: kein LTE, daher weniger Performance.“

  • Optimus G Pro

    LG Optimus G Pro

    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3140 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: Display ist qualitativ top;
    Minus: Der Plastikrücken kann nicht entzücken.“

  • Lumia 925 (16 GB)

    Nokia Lumia 925 (16 GB)

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: starke Kamera für Aufnahmen bei wenig Licht.
    Minus: wenig Speicher und noch dazu kein Kartenslot.“

  • Xperia Z Ultra

    Sony Xperia Z Ultra

    • Dis­play­größe: 6,44"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: außerordentlich großes Display;
    Minus: Akku ist fest eingebaut und lässt sich nicht tauschen.“

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs