Inhalt
Das kam mit Ansage: Sony hat sich in den letzten Monaten kontinuierlich nach oben gearbeitet - und legt nun das beste Smartphone überhaupt vor.
„sehr gut“ (436 von 500 Punkten) – Empfehlung
„Plus: wuchtiger Full-HD-Screen; erstklassige Performance; beinahe lückenlose Ausstattung inkl. LTE, NFC und UKW-Radio; edles, wasser- und staubdichtes Glasgehäuse; Android 4.1 plus neues Sony UI; überragende Akkulaufzeiten; saubere Akustik, gute Funkeigenschaften; erweiterbarer Speicher; sehr gute 13-MP-Kamera ...
Minus: ... schwächelt bei Dunkelheit.“
„gut“ (384 von 500 Punkten)
„Plus: solide verarbeitetes Gehäuse; schickes, handliches Design; Update auf Android 4.1 für März 2013 angekündigt; kontrastreiches 4-Zoll-Display; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; starke Akkulaufzeiten; erweiterbarer Speicher, aber ...
Minus: ... wenig interner Speicher; Arbeitstempo durchschnittlich; 5-MP-Kamera liefert eher schwache Fotoqualität.“
„befriedigend“ (365 von 500 Punkten)
„Plus: günstiger Preis; kompaktes Format; solide Verarbeitung; interner Speicher für Micro-SD-Karten erweiterbar; optimiertes Android 4.0; gute Akkulaufzeiten; überzeugende Laborwerte.
Minus: wenig interner Speicher; schwache 3-MP-Kamera ohne LED-Blitz und Autofokus; kleiner 3,2-Zoll-Touchscreen; schwierige Texteingabe.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs