connect: Kacheln für alle (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Windows-Phone-Geräte gab's bisher eher im Premiumbereich, zwei neue Kandidaten von HTC und Nokia gehören zur Mittelklasse. Wie gut sind diese Smartphones?

Was wurde getestet?

Verglichen wurden zwei Smartphones, von denen man eines für „gut“ und das andere für „befriedigend“ befand. Als Testkriterien dienten Ausdauer, Ausstattung, Handhabung und Messwerte.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Windows Phone 8S

    HTC Windows Phone 8S

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1700 mAh

    „gut“ (401 von 500 Punkten)

    „Plus: sehr gutes User Interface; leicht individualisierbares Hauptmenü; sehr klein und leicht; günstiger Preis; Micro-SD-Card-Slot; hohe Ausdauer; gute Akustik.
    Minus: etwas geringe Displayauflösung; wenig Arbeitsspeicher; wenig Datenspeicher.“

  • 2
    Lumia 820

    Nokia Lumia 820

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1650 mAh

    „befriedigend“ (374 von 500 Punkten)

    „Plus: sehr gutes User Interface; leicht individualisierbares Hauptmenü; Micro-SD-Card-Slot; schneller Datenfunk inklusive LTE; erstaunlich gute Kamera; günstiger Preis; Wechselcover in vielen Farben und mit drahtloser Ladeoption verfügbar.
    Minus: etwas geringe Displayauflösung; breites Gehäuse; hohes Gewicht; zum Teil unzureichende Messwerte.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 2/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Smart­pho­nes

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs