selber machen

Inhalt

Seitdem die Tage wieder wärmer und die Abende länger geworden sind, stehen die Deutschen wieder im Freien, um über offener Flamme kulinarische Genüsse zuzubereiten. Dabei sind es die Gasgrills, die sich zunehmend ihren Platz bei Grillfreunden erobern. Unser Prüflabor PZT in Wilhelmshaven hat sechs Geräte getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Gasgrills. Sie wurden 3 x mit „gut“ und 3 x mit „befriedigend“ benotet. Als Testkriterien dienten Grillen (Halten der Grilltemperatur), Handhabung (Bedienungsanleitung, Zünden, Grillgut zubereiten, Fettauffang/reinigen, Transportieren/lagern) und Sicherheit (Verarbeitung, Erwärmung, Standfestigkeit).

  • Weber Spirit E-310 Premium

    • Befeuerung: Gas
    • Typ: Grillwagen
    • Grillrost-Material: Edelstahl
    • Grillrost-Beschichtung: Emaille

    „gut“ (2,1) – Testsieger

    „Positiv: Verarbeitung, Deckel mit Temperaturanzeige, große Grillfläche, Warmhalterost, gleichmäßig hohe Temperaturen auf der Grillfläche, Grillen bei offenem Deckel gut, fahrbar ...
    Negativ: Viel Platzbedarf (grillen und lagern), kein Sichtfenster, hoher Gasverbrauch ...“

    Spirit E-310 Premium

    1

  • Weber Genesis E 310

    • Befeuerung: Gas
    • Typ: Grillwagen
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    „gut“ (2,2)

    „Positiv: Verarbeitung, Deckel mit Temperaturanzeige, sehr große Grillfläche, Gussrost, Warmhalterost, gleichmäßige Temperaturverteilung, Grillen bei offenem Deckel möglich ...
    Negativ: Sehr viel Platzbedarf (grillen und lagern), kein Sichtfenster ...“

    Genesis E 310

    2

  • Landmann Avalon Gasgrillwagen

    • Befeuerung: Gas
    • Typ: Grillwagen
    • Grillrost-Material: Gusseisen
    • Grillrost-Beschichtung: Emaille

    „gut“ (2,3) – Empfehlung

    „Positiv: Seitenbrenner, Deckel mit Temperaturanzeige, sehr große Grillrostfläche, Gussgrillrost, Warmhalterost, Grillen bei offenem Deckel gut ...
    Negativ: Sehr viel Platzbedarf (grillen und lagern), kein Sichtfenster, hoher Gasverbrauch, hohe Wärmeentwicklung an der Rückseite ...“

    Avalon Gasgrillwagen

    3

  • Outdoorchef Paris 570

    • Befeuerung: Gas
    • Typ: Kugelgrill
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    „befriedigend“ (2,6)

    „Positiv: Deckel mit Temperaturanzeige, fahrbar, mit entsprechendem Zubehör auch die Möglichkeit zu backen (Pizzablech) und zu kochen (Wokaufsatz, Pfanne) ...
    Negativ: Seitenablage liegt auf, kann im sehr ungünstigen Fall herausfallen, kein Windschutz beim Öffnen des Deckels ...“

    Paris 570

    4

  • Campingaz RBS Classic

    • Befeuerung: Gas
    • Typ: Grillwagen

    „befriedigend“ (2,9)

    „Positiv: Deckel mit Fenster und Temperaturanzeige (nur High/Low, kein °C-Wert), Warmhalterost im Deckel integriert, hohe Temperatur bei geschlossenem Deckel ...
    Negativ: Grillrost per Hand aufwendig zu reinigen (aber spülmaschinengeeignet), ungleichmäßige Temperaturverteilung ...“

    RBS Classic

    5

  • Tepro Gauchos Grilly Two

    • Befeuerung: Gas
    • Typ: Grillwagen
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    „befriedigend“ (3,3)

    „Positiv: Deckel mit Sichtfenster, wenig Platzbedarf, sehr hohe Temperatur bei geschlossenem Deckel, geringer Gasverbrauch ...
    Negativ: Ungleichmäßige Temperaturverteilung, Grillrost per Hand aufwendig zu reinigen (aber spülmaschinengeeignet), Grillwanne nicht herausnehmbar ...“

    Gauchos Grilly Two

    6

Tests

Mehr zum Thema Grills

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf