Hardwareluxx [printed] - Heft 1/2012

Inhalt

Die AMD Radeon HD 6850 zählt aktuell wohl zu den beliebtesten Modellen ihrer Art. Doch nicht nur unsere Leser empfehlen die flotte Mittelklasse-Grafikkarte preisbewussten Gamern sehr gerne. Auch bei den Herstellern hat sich der kleine Barts-Ableger zu einem echten Liebling gemausert und das, obwohl die ersten Modelle der neuen Generation zu Beginn eher verpönt waren. Inzwischen gibt es die Radeon HD 6850 nicht nur mit langweiligem Referenzkühler oder mit höheren Taktraten und Hersteller-eigenem Kühlsystem, sondern sogar auch in einer passiven Version oder als Single-Slot-Variante. Diese breite Vielfalt nahmen wir zum Anlass, die verschiedensten Modelle zu uns in die Redaktion zu rufen und sie auf Herz und Nieren zu testen. Vorhang auf!

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Grafikkarten, die ohne Endnote blieben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Radeon HD 6850

    AMD Radeon HD 6850

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Küh­lung: Aktiv

    ohne Endnote

    „... Beim Speicherausbau vertraut man auf schnellen GDDR5-Videospeicher, der über 256 Datenleitungen angebunden ist. ... Gekühlt wird der 23 cm lange 3D-Beschleuniger von einer Dual-Slot-Lösung samt 70-mm-Radiallüfter. Im Inneren stehen hier zwar einige Aluminiumfinnen und eine dicke Kupfer-Platte bereit, eine aufwendige Heatpipes-Konstruktion sucht man allerdings vergebens. ...“

  • Radeon HD 6850 Vapor-X

    Sapphire Radeon HD 6850 Vapor-X

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Küh­lung: Aktiv

    ohne Endnote

    „... Leistungsmäßig liegt die Sapphire Radeon HD 6850 Vapor-X etwas über dem Niveau, das wir bislang von einer Radeon HD 6850 gewohnt waren. Grund hierfür ist die werksseitige Übertaktung von 25 respektive 100 MHz für Chip und Speicher - ein nicht gerade großzügiges Taktupgrade. ... Insgesamt ein Modell, das sich nur minimal von der Referenz absetzen kann ...“

  • Powercolor Radeon HD 6850 SCS3

    TUL Powercolor Radeon HD 6850 SCS3

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Pas­siv

    ohne Endnote – excellent hardware

    „... Insgesamt ein Modell, das mit 81 °C zwar sehr warm wurde, dafür aber komplett lautlos agierte. Mit einem Preis von knapp unter 150 Euro ist sie zudem nur unwesentlich teurer als die Sapphire Radeon HD 6850 Vapor-X. Sehen lassen konnte sich auch ihr Overclocking-Potential. ...“

  • PowerColor Radeon HD6850 Single Slot

    TUL PowerColor Radeon HD6850 Single Slot

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Küh­lung: Aktiv

    ohne Endnote

    „Wer eine kleine, aber schnelle Grafikkarte für seinen neuen Wohnzimmer-PC sucht oder aber schlichtweg nicht viel Platz im Gehäuse hat, kommt sicherlich nicht an der PowerColor Radeon HD 6850 Single Slot vorbei. ... Doch die geringeren Abmessungen haben ihren Preis, schließlich musste hauptsächlich das Kühlsystem schrumpfen, was sich leider in den Temperatur- und Lautstärke-Werten bemerkbar macht. ...“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf