e-media: The Next Generation (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Zwei Jahre lang war es ruhig am Grafikkartenmarkt. Damit ist jetzt Schluss. Die neuen Karten-Generationen von AMD und Nvidia sind da! Mehr Leistung fürs gleiche Geld: Das freut Gamer und VR-Fans.

Was wurde getestet?

Im Mittelpunkt des Vergleichstests befanden sich vier Grafikarten. Auf Endnoten wurde verzichtet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Radeon RX 480

    Asus Radeon RX 480

    • Gra­fik­spei­cher: 8 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Boost-​Takt: 1266 MHz

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    „AMD setzt mit seiner neuen Grafikkartengeneration auf den Mainstreammarkt. Zum Start gibt es sie nur im von AMD vorgegebenen Referenzdesign. Die Asus Radeon RX 480 zum Beispiel ist so eine Karte mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis und ausreichend Power für Full-HD-Gaming. Partnerkarten mit eigenen Kühllösungen sollen noch im August folgen.“

  • ROG STRIX-GTX1080-O8G-GAMING

    Asus ROG STRIX-GTX1080-O8G-GAMING

    • Gra­fik­spei­cher: 8 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5X
    • Boost-​Takt: 1936 MHz

    ohne Endnote

    „Grafikkarten aus Nvidias neuer GeForce-GTX-1080-Serie sind die derzeit schnellsten am Markt. Ausreichend Power für Spiele in 4K-Auflösung und VR-Anwendungen! Die Asus GeForce GTX 1080 Strix OC glänzt in VR außerdem mit einem besonders praktischen Feature. Sie verfügt über zwei HDMI-Ausgänge: einen für den Monitor oder Fernseher, einen für die VR-Brille.“

  • iChill GeForce GTX 1070 X3

    Inno3D iChill GeForce GTX 1070 X3

    • Gra­fik­spei­cher: 8 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Boost-​Takt: 1822 MHz

    ohne Endnote

    „Die GeForce-GTX-1070- ist nicht so absurd teuer wie die 1080-Reihe, liegt leistungstechnisch aber nur 15 Prozent unter dem Topmodell. Sie bleibt mit einem guten Kühler selbst unter Last leise. Einen solchen bietet die Inno3D iChill Geforce GTX 1070 X3. Aber: Die Karte überragt im Gehäuse 2,5 PCIe-Slots (üblich sind 2 Slots).“

  • GeForce GTX 1060 6GB

    Nvidia GeForce GTX 1060 6GB

    • Gra­fik­spei­cher: 6 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Boost-​Takt: 1708 MHz

    ohne Endnote

    „Die GeForce-GTX-1060-Reihe ist die neue Mittelklasse von Nvidia und für Gaming in Full HD vollkommen ausreichend. Sie ist etwas schneller, aber auch etwas teurer als AMDs Radeon RX 480. Die erste Karte kommt als ‚Founders Edition‘ von Nvidia selbst und ist nur im hauseigenen Onlinestore erhältlich.“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf