ComputerBase.de

Inhalt

Sapphire bietet eine vollständig passiv gekühlte Radeon HD 6670 zum Verkauf an, während PowerColor gar eine Radeon HD 6850 auf Lager hat. Wie gut schlagen sich die Leisetreter? Wir gehen der Frage auf den Grund. Dabei ist die Temperaturfrage besonders spannend – ein kritischer Punkt bei passiv gekühlten Karten.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Grafikkarten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Radeon HD 6670 Ultimate 1GB

    Sapphire Radeon HD 6670 Ultimate 1GB

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Küh­lung: Pas­siv

    ohne Endnote

    „Positive Eigenschaften: Dank passiver Kühlung vollkommen lautlos; Keine Gehäusebelüftung notwendig; Durchweg sehr niedrige Leistungsaufnahme, ausgenommen im Blu-ray-Betrieb; Eyefinity für Office-Betrieb; Mit 1.024 MB ausreichend dimensionierter Speicher für die Leistungsklasse; Coupon für Dirt-3-Vollversion.
    Negative Eigenschaften: Niedrige Performance; Für qualitätssteigernde Features zu langsam; Für zukünftige Spiele zu langsam.“

  • Powercolor Radeon HD 6850 SCS3

    TUL Powercolor Radeon HD 6850 SCS3

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Pas­siv

    ohne Endnote

    „Positive Eigenschaften: Manchmal schnell genug für 1920x1080; Manchmal AA/AF möglich; Dank passiver Kühlung vollkommen lautlos; Gute Leistungsaufnahme unter Windows; Akzeptable Leistungsaufnahme unter Last; Eyefinity für Office; Coupon für Dirt-3-Vollversion.
    Negative Eigenschaften: Gehäusebelüftung notwendig; Wird sehr warm.“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf