Wandermagazin: Aufgefallen und ausgefallen (Ausgabe: Nr. 173 (November/Dezember 2013)) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

So ein Aktivjahr in der Natur und mit Natur erfordert Kondition, die Gelegenheit, etwas Wetterglück und natürlich auch das richtige Material. Beim Gang über die Fachmessen, bei der Lektüre der Broschüren und Meldungen, die täglich in die Redaktion kommen, fällt immer wieder etwas aus dem Rahmen oder grundsätzlich auf. Alle Neulinge haben wir uns angeschaut und auf Praktikabilität und Sinnhaftigkeit begutachtet. Hier stellen wir sie vor.

Was wurde getestet?

Acht Wanderutensilien wurden in Augenschein genommen, davon ein Wanderstab, ein Einschlagtuch für belegte Brote, zwei Multifunktionswerkzeuge, eine beheizbare Innensohle, eine Sonnenbrille, eine Sportuhr und eine Aktivkohlewärmer-Serie. Endnoten wurden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pro Trek PRW-3000

    Casio Pro Trek PRW-3000

    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein
    • GPS-​Navi­ga­tion: Nein

    ohne Endnote

    „... Die kleinen Präzisionswunder der Serie PRW-3000 ... verfügen über Solarbetrieb (überschüssige Energie wird im Akku gespeichert), Digitalkompass, Barometer mit Sturmalarm, Höhenmesser bis 10.000 m, Höhenaddition, Sonnenauf- und -untergangsanzeige, fünf Tagesalarme, Temperaturbereich -10° bis +60°, stoß- und kratzfestes Mineralglas und eine Wasserdichte von 10 Bar ... Das ist alles ziemlich pfiffig. ...“

  • Dime

    Gerber Dime

    ohne Endnote

    „... klein, leicht, hochwertig und trotzdem verblüffend leistungsstark ... Mit nur 63 g wiegt das Dime fast nichts und lässt sich leicht zur Zange aufklappen. Vor allem im Neuzustand verlangt das Öffnen der anderen, teils feststellbaren Werkzeuge durchaus Kraft und Fingerfertigkeit. Insgesamt ist das Dime ein echtes Raumwunder mit einer Länge von 7 cm im geschlossenen Zustand. ...“

  • Fit

    Gerber Fit

    • Typ: Taschen­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Wer es etwas größer, aber immer noch sehr handlich mag, der sollte zum Fit greifen. Es bietet zwar keine Zange, dafür aber Lampe, Messer mit Teilwellenschliff, einen feststellbaren Schraubendreher und eine Schere. Das alles im 10 cm Korpus und mit sehr tragbaren 155 g. ... das Fit passt in jede Hosentasche und ist beim Wandern ein praktischer Universalhelfer.“

  • Gemse

    Lebenshilfe Detmold Gemse

    • Ver­stell­be­reich: 117 / 125 / 133 cm

    ohne Endnote

    „... eleganter und zugleich hochfunktioneller Wanderstock aus 100% Naturmaterial. ... Dank eines Zellkautschukkerns federt der Stab und unterstützt die Laufbewegung. ... Wem es nicht aufs Gewichtsparen und ein Preisschnäppchen ankommt, der findet in der Gemse einen soliden, praktischen Begleiter, dessen Holz einfach toll in der Hand liegt und klasse aussieht. ...“

  • Stullenwickler

    Sylvia Siener Stullenwickler

    ohne Endnote

    „... Egal ob Stulle, Vesper, Sandwich, Butterbrot, Obst oder Gemüse - mit dem Stullenwickler lässt sich alles Platz sparend und gut geschützt ... verstauen. In fünf Schritten lässt sich Stullenwickler ... auf handliche Größe falten. Innen verwendet Erfinderin Sylvia Siener aus Koblenz beschichtete und außen unbeschichtete Baumwolle. Die textile Verpackung für ‚Kniften‘ aller Art ist somit leicht zu reinigen. ...“

  • Classic Heizsohle

    Therm-ic Classic Heizsohle

    ohne Endnote

    „Gegen eiskalte Füße bietet der Heizspezialist Therm-ic aus Österreich eine beheizbare Sohle. Die nötige Energie liefern wiederaufladbare Akkus mit Ladekontrolle, Fernbedienung und einer Betriebszeit von bis zu 29 Stunden. ...“

  • Sohlenwärmer

    Thermopad Sohlenwärmer

    • Typ: Heiz-​Ein­le­ge­sohle

    ohne Endnote

    „Frostbeulen aufgepasst: Aktivkohlewärmer für die Handschuhe, als Sohleneinlage für die Schuhe, als Zehen- und Bodywärmer heizen ordentlich ein. Fünf bis zwölf Stunden Wärme. ... Die Einmalpads lassen sich einige Jahre lagern und werden als Restmüll entsorgt, sind superdünn, tragen nicht auf und sind im Sporthandel oder beim Hersteller direkt zu beziehen. ...“

  • Kennedy

    Zeal Optics Kennedy

    • Gestell-​Typ: Voll­rand­brille

    ohne Endnote

    „... Der Hersteller Zeal geht neue Wege und hat seine Kollektion komplett auf rohölfreie Rahmen umgestellt. Dennoch fühlen sich die Gestelle an wie bisher - der Clou: der Kunststoff, aus dem die Rahmen produziert werden, basiert auf dem nachwachsenden Rohstoff Rizinusöl. ... Auch die ‚ellume‘ Gläser sind auf Pflanzenbasis hergestellt ... Die Gläser sind polarisiert und geben guten Schutz gegen UV-Strahlung. ...“

Tests

Mehr zum Thema Frischhaltedosen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf