PCgo: Formel SSD (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Eine SSD im Computer wirkt wie ein Turbolader im Auto. Und dank eines dramatischen Preisverfalls bieten die rasanten Flashspeicher-Laufwerke inzwischen genug Speicherplatz für mehr als nur Windows. Doch nur zwei der SSDs im Testfeld erwiesen sich in jeder Situation als echte Rennmaschinen.

Was wurde getestet?

Im Vergleich der PCgo waren sechs SSD-Festplatten. Die Produkte erreichten 5 x die Note „sehr gut“ und 1 x die Note „gut“. Als Wertungskriterien dienten Geschwindigkeit, Zugriffszeit, Service und Temperatur.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SSD 840 Pro (MZ-7PD256)

    Samsung SSD 840 Pro (MZ-7PD256)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (98 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die exzellenten Messwerte der Samsung SSD 840 Pro sorgen für einen klaren Testsieg. Auch bei der sehr guten Ausstattung und der langen Garantiezeit von fünf Jahren gibt sich der Hersteller keine Blöße. Für die gebotene Leistung ist der Preis dieser SSD sehr günstig.“

  • 2
    Vector VTR1-25SAT3-256G (256 GB)

    OCZ Vector VTR1-25SAT3-256G (256 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (95 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Sie besticht durch exzellente Schreib- und Leseraten sowie geringe Zugriffszeiten. Das hohe Gewicht und die hohe Leistungsaufnahme disqualifiziert die Vector jedoch für den Einsatz im Notebook.“

  • 3
    SSD 2.5 UTX-2200 (240GB)

    Take MS SSD 2.5 UTX-2200 (240GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... unter den getesteten SSDs mit SandForce-Controller liegt die TakeMS-SSD sogar vorn. Gespart hat der Hersteller bei der Ausstattung: Für das gleiche Geld bekommt man bei der Konkurrenz mehr.“

  • 4
    V300 (240 GB)

    Kingston V300 (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Flott und erschwinglich präsentiert sich die V300 mit 240 GB Kapazität. Hervorzuheben ist auch die großzügige Ausstattung in Form des Upgrade-Kits, bestehend aus Montagevorrichtung, USB-Gehäuse und HDD-Kopiertool. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    XLR8 Pro 240 GB

    PNY XLR8 Pro 240 GB

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... fällt wie alle getesteten SSDs mit Sandforce-Controller beim sequenziellen Schreiben zurück. Die Ausstattung der PNY-SSD ist karg, immerhin gewährt der Hersteller bis zu fünf Jahre Garantie.“

  • 6
    SSD 335 Series (240 GB)

    Intel SSD 335 Series (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... ist für den Notebook-Einsatz prädestiniert und schont den Akku im Mobilbetrieb. Für Desktop-Rechner ist die SSD aufgrund ihrer geringen Schreibraten weniger gut geeignet.“

Tests

Mehr zum Thema Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf