„befriedigend“ (2,6)
„Durchschnittliche Bildqualität über alle Signalwege. Gängiger PC-Anschluss fehlt. Nur Wiedergabe von Videos über HDMI möglich. Verarbeitet keine digitalen Signale via Kabel und Satellit. Netztrennender Ausschalter fehlt.“
„befriedigend“ (2,8)
„Noch ‚gutes‘ Bild, aber ‚ausreichender‘ Klang. Über USB kann er Sendungen auf einen externen Speicher aufnehmen. Twintuner für gleichzeitiges Fernsehen und Aufnehmen unterschiedlicher Programme fehlt.“
„befriedigend“ (3,1)
„Durchschnittliche Bildqualität. Digitaltuner für Kabel und Antenne sowie UKW-Radio. Klingt ‚befriedigend‘. ‚Gute‘ Handhabung mit Stärken in der elektronischen Programmzeitschrift (EPG). Ohne USB-Anschluss oder Kartenleser.“
„ausreichend“ (4,1)
„Schlechtester Fernseher im Test. Bilder ruckeln und haben deutlichen Gelbstich. Schwacher Ton. Trotz eingebauten DVB-S-Empfängers nur magere Ausstattung: unter anderem fehlen USB-Anschluss und Kartenleser.“
„gut“ (2,1) – Testsieger
„Vereint gute Bilder und guten Ton. Bilder ruckeln aber. Empfänger für alle digitalen Signalwege vorhanden. Zeitversetztes Fernsehen möglich. Beste Fernbedienung. CI+-Schacht für Pay-TV-Karten. Teuerstes Gerät im Test.“
„gut“ (2,2)
„Bester Ton von allen. Gute Bildqualität über den analogen Empfänger und die eingebauten Digitaltuner für Kabel und Antenne. CI+-Steckplatz für Entschlüsselungskarten. Vergleichsweise teuer.“
„gut“ (2,2)
„‚Gute‘ Bilder bei allen Signalen - auch über den analogen Empfänger. ‚Befriedigender‘ Klang. Über den CI+-Schacht liest der Philips auch Pay-TV-Karten. Kein netztrennender Ausschalter.“
„gut“ (2,2)
„Eignet sich gut für Fernsehen über Satellit und für HDTV. Empfängt alle Signale. Die Bewegungskompensation mindert wirksam das Bildruckeln. Lässt sich ins Heimnetzwerk einbinden. CI+. Kein netztrennender Ausschalter.“
„befriedigend“ (2,7)
„Gute Bilder nur über Satellit. Tuner für alle Empfangsarten. Nimmt Sendungen über USB auf. Nur mäßige Fotowiedergabe über USB. Gewöhnungsbedürftige Fernbedienung. Enthält problematische Flammschutzmittel.“
„befriedigend“ (2,8)
„Bildqualität insgesamt ‚befriedigend‘. Bei analogen Signalen nur schwache Bilder. Nur ‚ausreichender‘ Ton. Blu-ray-Discs über HDMI leiden unter Gelbstich. Praktisch: Über USB nimmt er Sendungen auf.“
„befriedigend“ (2,8)
„Zeigt gute Bilder über Satellit, empfängt aber auch digitale Signale von Antenne und Kabel. Der Ton klingt scheppernd. Wird besser über eine Stereoanlage. Lässt sich ins Heimnetzwerk einbinden. Echter Ausschalter fehlt.“
„befriedigend“ (2,9)
„Durchschnittliche Bildqualität, aber Bildruckeln. Ton nur ‚ausreichend‘. Klingt blechern. LED-Hintergrundbeleuchtung. Verbraucht besonders wenig Strom. Hat weder USB-Anschluss noch Kartenleser.“
„befriedigend“ (3,0)
„Durchschnittliche Bildqualität: Bilder ruckeln und der Bildschirm reflektiert stark. Digitaler Kabelempfänger funktioniert nur mit Ländereinstellung Finnland oder Schweden. Gehäuse enthält problematische Flammschutzmittel.“
„befriedigend“ (3,0)
„Externer Sat-Empfänger liegt bei. Darüber liefert er die besten HDTV-Bilder. Bewegungen laufen flüssig. ‚Guter‘ Ton. Schwachpunkt Anleitung: Sie liegt in Kurzform bei. Die Vollversion muss extra angefordert werden.“
„gut“ (2,2)
„Einer der wenigen Fernseher, die gutes Bild und guten Ton vereinen. Alle Digitaltuner vorhanden. Spielt sowohl alte Pal-Videos als auch moderne Blu-rays ‚gut‘ ab. Heimnetzwerktauglich. CI+. Kein echter Ausschalter.“
„gut“ (2,3)
„Insgesamt ‚gute‘ Bildqualität. Ambilight sorgt für bunte Hintergrundbeleuchtung. CI+-Schacht liest Pay-TV-Karten. Lässt sich ins Heimnetzwerk einbinden und kann im Internet surfen. Kein echter Ausschalter.“
„befriedigend“ (2,7)
„Bildqualität über analoges Kabel und Antenne nur ‚ausreichend‘. Blu-ray-Discs via HDMI leiden unter Gelbstich. Bei seitlicher Betrachtung nimmt der Kontrast stark ab. CI+-Schacht liest Pay-TV-Karten. Kein Ausschalter.“
„befriedigend“ (2,9)
„‚Gute‘ Bilder mit allen Signalen. Flüssige Bewegungen. Der Bildschirm reflektiert stark. Der Ton vermasselt die Gesamtnote. LED-Hintergrundbeleuchtung. Verbraucht besonders wenig Strom. CI+-Schacht. Kein Ausschalter.“
„befriedigend“ (3,0)
„Bildqualität meist ‚befriedigend‘. Separater Sat-Empfänger liegt bei und liefert bessere Bilder. Flüssige Bewegungen. Bildschirm reflektiert stark. Guter Ton. Mangelhafte Anleitung. Problematische Flammschutzmittel.“
„gut“ (2,1) – Testsieger
„Durchgehend gute Bilder über alle eingebauten Digitaltuner. Flüssige Bewegungen. Fotos zeigt er als überdimensionaler digitaler Bilderrahmen an. Lässt sich ins Heimnetzwerk einbinden. CI+-Schacht für Pay-TV-Karten.“
„gut“ (2,2)
„Alle eingebauten Empfänger liefern gute Bilder. Bewegungen ruckeln. Ambilight strahlt den Hintergrund bunt an. CI+-Schacht. Heimnetzwerktauglich. Net-TV ermöglicht Surfen im Internet. Stromsparend, mit LED-Technik.“
„befriedigend“ (2,9)
„Durchschnittliche Bildqualität: Bewegungen ruckeln. Bildschirm reflektiert stark. Schlechter Ton. Digitaler Kabelempfänger funktioniert nur mit Ländereinstellung Finnland oder Schweden. Mit LED-Technik, stromsparend.“
„befriedigend“ (3,4)
„Bildqualität über analoges Kabel und Antenne nur ausreichend. Reflektiert Licht sehr stark. Schwacher Ton. Besser mit separater Stereo- oder Heimkinoanlage. Mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Sehr geringer Stromverbrauch.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs