SATVISION - Heft 9/2016

Inhalt

Ultra HD-Fernseher mit der 4K-Auflösung, welche dem Vierfachen von Full HD entspricht, zeigen mehr Details, mehr Pixel und einfach brillantere und bessere Bilder. Das alleine reicht aber heute bereits nicht mehr aus. High Dynamic Range (HDR) ist die Technologie der Stunde. Mit HDR können ein breiterer Kontrastumfang und mehr Farben dargestellt werden als mit Standard Dynamic Range (SDR). HDR ist allerdings nicht gleich HDR, wie unser Vergleichstest mit drei UHD-LCD-TVs mit HDR-Unterstützung zeigen wird. Die drei Modelle der Hersteller Hisense, LG und Panasonic mit Bilddiagonalen zwischen 55 und 58 Zoll haben nicht nur bildtechnisch einiges zu bieten, sondern auch zahlreiche Smart-TV-Funktionen. Wie sehr sich diese unterscheiden und welche Ausstattung welches TV-Modell zu bieten hat, verrät unser ausführlicher Testbericht auf den folgenden Seiten.

Was wurde getestet?

Drei UHD-Fernseher befanden sich im Vergleichstest und erhielten jeweils die Note „gut“. Bild, Bedienung, Fernsehen und mehr sowie Ton und Stromverbrauch waren Testkriterien.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    55UH7709

    LG 55UH7709

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (91,8%) – Testsieger

    „Pro: Triple-Tuner mit HEVC für DVB-T2 HD, HDR, Bild-und-Bild (TV & externe Quelle), Magic Remote (Fernbedienung), kein Festplatten-Pairing.
    Contra: Remote-App mit wenigen Funktionen, auf Standfuß nicht drehbar, kein Twin-Tuner, Senderlistenverwaltung mangelhaft, verschlüsselte Aufnahmen, H.264-kodierte 4K-Videos nicht abspielbar.“

  • 2
    Viera TX-58DXW784

    Panasonic Viera TX-58DXW784

    • Bild­schirm­größe: 58"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (91,6%) – Energiesparsieger

    „Pro: Bild-in-Bild, doppelter Triple-Tuner mit HEVC für DVB-T2 HD, zweimal CI+, HDR, SAT>IP-Server & -Client, DLNA-Server & -Client, TV Anywhere, zwei Positionen für Standfüße, 3D.
    Contra: auf Standfüßen nicht drehbar, Festplatten-Pairing und verschlüsselte Aufnahmen, keine 3D-Brillen im Lieferumfang, Blickwinkel, Display spiegelt.“

  • 3
    H55M3300

    Hisense H55M3300

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (87,8%) – Preis-/Leistungssieger

    „Pro: Preis, Triple-Tuner mit HEVC für DVB-T2 HD, kein Festplatten-Pairing.
    Contra: HDR nur über USB, auf Standfüßen nicht drehbar, keine Remote-App, kein Programmlisteneditor, kein Twin-Tuner, Blickwinkel, Bewegtbildschärfe, TV-Aufnahmen werden verschlüsselt.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf