Computer Bild Spiele: Die günstigsten Bildriesen Deutschlands! (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 55 GUB 8765

    Grundig 55 GUB 8765

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „befriedigend“ (2,50) – Testsieger

    Bild- und Tonqualität (50%): „Ordentliches Bild, Ton mäßig.“ (2,6);
    Anschlüsse (12%): „Reichlich Anschlüsse.“ (1,2);
    Zusatzfunktionen (13%): „Mediatheken-Zugriff und Aufnahmefunktion.“ (3,1);
    Bedienung (25%): „Recht einfach.“ (2,7).

  • ODL 55651U-TIB

    ok. ODL 55651U-TIB

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „befriedigend“ (2,80) – Preis-Leistungs-Sieger

    Bild- und Tonqualität (50%): „Sehr helles Bild, Ton mäßig.“ (2,5);
    Anschlüsse (12%): „Alle wichtigen.“ (2,3);
    Zusatzfunktionen (13%): „Wenige Apps.“ (4,0);
    Bedienung (25%): „Recht einfach.“ (3,1).

  • 55UC6406

    Thomson 55UC6406

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „befriedigend“ (2,90)

    „Der Thomson kommt aus der Fertigung von TCL. ... Der Thomson läuft auf dem Android-Betriebssystem. So liefert er eine größere App-Auswahl; für Amazon Prime Video gibt's aber keine. Und das Bild war das schlechteste im Test.“

  • U55P6006

    TCL U55P6006

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „befriedigend“ (3,10)

    Bild- und Tonqualität (50%): „Bild okay, Ton sehr dünn und verfälscht.“ (2,8);
    Anschlüsse (12%): „Alle wichtigen.“ (2,3);
    Zusatzfunktionen (13%): „Wenige Apps.“ (3,9);
    Bedienung (25%): „Reagiert zäh, sonst okay.“ (3,3).

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf